geprüfte Meisterin

vor 2 Wochen


Markt Schwaben, Deutschland Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte

?

Sie sind zuständig für

die Betriebsführung und –überwachung aller technischen Betriebsanlagen, u.a.Sicherstellung des störungsfreien Betriebes der betriebs- und sicherheitstechnischen Anlagen in der LiegenschaftÜberwachung der Betriebstechnischen Anlagen mittels der zentralen Gebäudeleittechnik (GLT)Parametrierung, Datenpflege und Wartung der GLT-SystemeDurchführung und Beaufsichtigung von Wartungs-, Reparatur- und Entstörungsmaßnahmen an den betriebstechnischen Anlagen die bauliche Unterhaltung der Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Objektmanagement, u.a. Entgegennahme von SchadensmeldungenVeranlassung und Koordination der Maßnahmen zur MängelbeseitigungÜberwachung der Ausführung und Abnahme der Arbeiten Sie unterstützen im Bereich Baumanagement, u.a. bei der Bau-Budgetbewirtschaftung und –verteilungbei der AiBATROS-Erfassung vor Ort (SAP-Modul)Führung der (Bau)MaßnahmenlisteZusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse im Zuständigkeitsbereich Baumanagement

Sie erfassen alle relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP.

Diese Tätigkeiten übernehmen Sie insbesondere für die Liegenschaft der Generalzolldirektion am Standort München, überwiegend für das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Markt Schwaben. Sofern eine Einstellung am Dienstort München erfolgt, steht für die erforderlichen Dienstreisen nach Markt Schwaben ein Dienst-Kfz zur Verfügung.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung, z.B. zur Elektrotechnikmeisterin / zum Elektrotechnikmeister, mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik oder staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Elektrotechnik, Betriebstechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation

Fachkompetenzen:

Kenntnisse der Elektrotechnik, Elektronik sowie Mess- und Regeltechnik Grundkenntnisse der Klima- und Kältetechnik und der digitalen Signalverarbeitung / Informatik Kenntnisse der Netzwerktechnik, insbesondere des Aufbaus und der Wirkungsweise einer Zentralen Gebäudeleittechnik Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1KV bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig auf Kosten der Arbeitgeberin anzueignen Praktische Erfahrungen bei der Instandhaltung und Sanierung von Immobilien von Vorteil Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig auf Kosten der Arbeitgeberin anzueignen Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (MS Office)

Weitere Anforderungen:

Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer) Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientieren Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Was bieten wir?

Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde mit abwechslungsreichen Aufgaben Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote