Zahnärztliche Prophylaxefachkraft

vor 3 Wochen


Winsen Luhe, Deutschland Landkreis Harburg Vollzeit

Zahnärztliche Prophylaxefachkraft (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

Kurzinfo

ArbeitszeitTeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zum05.08.2024Einsatzort21423 Winsen (Luhe)

- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Gesundheit am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum 5. August 2024 eine

zahnärztliche Prophylaxefachkraft (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit mit durchschnittlich 19,25 Wochenstunden an 4 Arbeitstagen. In den niedersächsischen Schulferien ist keine Arbeitsleistung zu erbringen, so dass die Arbeitszeit in den Schulwochen 22,0 Stunden beträgt.


Das sind Ihre Aufgaben:

Selbständiges Durchführen von gruppenprophylaktischen Maßnahmen in Kindergärten und Schulen innerhalb des Kreisgebietes (z.B. zahngesunde Ernährungslenkung, praktische Putzübungen) Erarbeitung und Durchführung von Projekten im Team Erarbeitung von Unterrichtseinheiten Verwaltungsarbeiten im Jugendzahnärztlichen Dienst

Das bringen Sie mit:

eine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte / zahnmedizinischer Fachangestellter mit mehrjähriger Berufserfahrung Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft, das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen

Das wünschen wir uns:

pädagogisches Geschick bzw. die Fähigkeit, Fachwissen kindgerecht zu vermitteln Erfahrung in der Gruppenarbeit sowie Interesse und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen EDV-Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kreativität Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Das bieten wir Ihnen:

die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TÖVD). Bei dem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVÖD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt eine betriebliche Altersvorsorge einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeits- und Arbeitsorganisationsmodelle unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Profi-Tickets die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.