Praktikum - Initiativ

vor 1 Monat


Kassel, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit
Was Sie bei uns tun

Entwickeln Sie mit uns unter dem Motto »Energiewende gestalten« Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen, um die Kosten weiter zu senken, die Versorgung zu sichern, die Digitalisierung in der Energiewirtschaft voranzubringen und neue Geschäftsmodelle in der Energiewende zu ermöglichen.

 

Was Sie mitbringen

  • Studium der Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik oder verwandte Studiengänge mit wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Hintergrund
  • Begeisterung für wissenschaftliche Konzepte der regenerativen Energien
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zusätzliche Qualifikationen richten sich nach dem individuellen Forschungsbereich

 

Was Sie erwarten können

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld in interdisziplinären und institutsübergreifenden Teams
  • Hohe Anwendungsorientierung und Kooperationen mit Partner*innen in vielfältigen Projekten
  • Intensive Betreuung und individuelle Unterstützung
  • Spannende Tätigkeiten und wertvolle praktische Erfahrungen für den weiteren Berufsweg
  • Flexible Arbeitszeiten und Option der Remote-Arbeit
  • Möglichkeit zur Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit und Übernahme als wissenschaftliche/studentische Hilfskraft

 

Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein Pflichtpraktikum gemäß Studienordnung, ein freiwilliges Praktikum (mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten), ein Schülerpraktikum, ein Praktikum im Rahmen der Fachoberschule (FOS) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr durchzuführen.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 



  • Kassel, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Sie suchen eine Berufsausbildung, in der Sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen können? Am besten in einem systemrelevanten Beruf? Dann starten Sie bei uns eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und bringen Sie Menschen und Arbeit zusammen. Der Arbeitsmarkt...