Arztassistentin bzw. Arztassistent

vor 1 Monat


Rostock, Deutschland Land Mecklenburg-Vorpommern Vollzeit
Ihre Aufgaben
  • Sprechstundenorganisation
  • Assistenz bei polizeiärztlichen Untersuchungen, insbesondere bei Bewerber- und Einstellungsuntersuchungen
  • Assistenz bei arbeitsmedizinischen Vorsorge- und Sonderuntersuchungen
  • Kontrolle der Hygienemaßnahmen
  • Durchführung der Funktionsdiagnostik (Spirometrie, Ergometrie, EKG, Audiometrie, Optometrie)
  • Führen der Gesundheitsakten
  • Wartung und Pflege der Untersuchungstechnik
  • Schreibarbeiten im Rahmen der allgemeinen und speziellen polizeiärztlichen Korrespondenz
  • Nachweisführung und Statistik
  • Mitwirkung bei der sanitätsdienstlichen Sicherstellung von Einsätzen und Veranstaltungen der Landespolizei, ggf. auch außerhalb der Regelarbeitszeit
Ihr Profil
  • Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter
  • wünschenswert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Funktionsdiagnostik (Spirometrie, Ergometrie, EKG, Audiometrie, Optometrie)
  • anwendungssichere Kenntnisse in Erster Hilfe
  • gute Organisationsfähigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten
  • sichere Beherrschung moderner Kommunikationstechnik sowie der gängigen Bürosoftware, z. B. Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Aus- und Fortbildung
  • Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L bei Erfüllen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • einen krisensicheren Job
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. und 31. Dezember zusätzlich frei
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Nutzung dienstlicher Sportangebote
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Der Nachweis über die geforderten Qualifikationen ist der Bewerbung in Kopie beizufügen, da anderenfalls die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter