Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter

vor 3 Wochen


Grabow, Deutschland Land Mecklenburg-Vorpommern Vollzeit
Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Katastrophenschutzübungen auf Landesebene sowie Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen auf Bundesebene, der unteren Katastrophenschutzbehörden und der im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Bewirtschaftung von Katastrophenschutzausstattung
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Logistikkonzeptes für Einsatzlagen
  • Einweisung der Katastrophenschutzeinheiten und anderer Bedarfsträger der Landkreise/kreisfreien Städte in die Handhabung der Geräte und Ausrüstung sowie in den taktischen Einsatz der Ausstattung des Katastrophenschutzes
  • Planung, Bedarfserfassung, Mitwirkung bei der Erprobung von Ausrüstung des Katastrophenschutzes
  • Mitwirkung bei der Bestands- und Lagerverwaltung
  • Durchführung der fristgemäßen Prüfung und Wartung der eingelagerten Ausstattung
  • Mitwirkung bei Einsätzen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bzw. anderweitige abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrungen im Beschaffungswesen oder in der Öffentlichen Verwaltung oder
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung mit Erfahrungen in der Lagerlogistik
  • Bereitschaft zur Übernahme körperlich anspruchsvoller Lagertätigkeiten
  • wünschenswert sind Einsatzerfahrungen im Katastrophenschutz und eine Führungsausbildung im Brand- und Katastrophenschutz (Ausbildung laut Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV 2) oder vergleichbar)
  • zwingend erforderlich ist die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • wünschenswert ist die Fahrerlaubnis weiterer Klassen
  • Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Arbeitsqualität
  • wünschenswert sind Grundkenntnisse in SAP
  • sichere Beherrschung moderner Kommunikationstechnik sowie der gängigen Bürosoftware, z. B. Microsoft Office (Word, Excel)
  • hohe Einsatzbereitschaft (teilweise Tätigkeiten abends und an Wochenenden)
  • hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Aus- und Fortbildung
Das bieten wir Ihnen
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen krisensicheren Job
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorsgung
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Der Nachweis über die o. g. geforderten Qualifikationen (einschließlich Führerschein) ist der Bewerbung in Kopie beizufügen, da anderenfalls die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei einer Behörde abgefordert wird.

Der Dienstposten erfordert zudem das Bestehen einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (SÜG M-V).