Ref.#08-24004 Leitung

vor 2 Monaten


Görlitz, Deutschland SENCKENBERG GESELLSCHAFT Vollzeit

Senckenberg setzt sich dafür ein, die Ursachen und Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts im Anthropozän zu erforschen. Im Rahmen des Großen Strategischen Sondertatbestands „Anthropocene Biodiversity Loss“ werden die Module „Collectomics“, „Biodiversity Genomics“ und „Solution Labs“ aufgebaut. Zu den Zielen gehören die Transformation naturhistorischer Sammlungen in das digitale Zeitalter, die Untersuchung der Biodiversität von der Genom- bis zur Ökosystemebene und die Bereitstellung von Diskursräumen für Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen des Anthropozäns zu entwickeln.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, richtet Senckenberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) inter- und transdisziplinäre „Synthesis and Solutions Labs“ (kurz: „Solutions Labs“) ein, die als innovative, nationale und internationale Denkwerkstätten einen wirkmächtigen Beitrag zur Integration und Bewertung von Wissen und der Entwicklung evidenz-basierter Handlungsoptionen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität leisten.

Hierfür sucht die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main zum 01.09.2024 für die Abteilung Museum am Standort Görlitz eine

Leitung (m/w/d) der Abteilung „Museum / Handlungsorientiertes Lernen“

(Tenure Track / Vollzeit oder vollzeitnahe Teilzeit)

Als Abteilungsleiter*in des Senckenberg-Museums in Görlitz übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb des Museums mit gegenwärtig 30.000 bis – 40.000 Besucher*innen pro Jahr und für die dem Museum zugeordneten Funktionsbereiche. Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet die Gesamtplanung der Ausstellungsentwicklung, die Mitarbeit im Stab „Senckenberg-Solution Labs“ mit dem Schwerpunkt „Handlungsorientiertes Lernen“, die Organisation der Bildung und Vermittlung des Museums, die Koordination der Kommunikation inkl. Mediengestaltung und Besucherservice, die Weiterentwicklung des Vivariums als Teil der Ausstellungen und die Neuorientierung der Naturwissenschaftlichen Bibliothek für Forschende, Studierende und Bürger*innen.

Das Senckenberg-Museum in Görlitz ist eines von vier Museen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und ein essentieller Bestandteil unserer Kommunikations- und Transferaktivitäten. Die von Ihnen verantwortete Weiterentwicklung der Abteilung Museum leistet daher einen wichtigen Beitrag zu den Senckenberg-Programmbereichen „Wissenschaft & Gesellschaft“ sowie „Forschung“.

Wir suchen

eine visionäre, innovative, kreative Persönlichkeit, die das Museum gleichermaßen als Schaufenster der Naturwissenschaft und -forschung sowie als Ort des gesellschaftlichen Dialogs und des handlungsorientierten Lernens gestalten möchte.eine Führungskraft mit mehrjähriger Leitungs- und Managementerfahrung im Museumsbereich, in der Koordination und Anleitung heterogener Teams, in der Konzeption und Realisierung großer Ausstellungen, einschließlich internationaler Wanderausstellungen, in der Vermittlung und Kommunikation sowie in der Organisation einer naturwissenschaftlichen Bibliothek.

Ihre Qualifikationen

eine Ausbildung in Ausstellungswesen, Museologie oder verwandten Fächern, oder alternativ nachgewiesene Leitungserfahrung in diesen Bereichennachgewiesene Fähigkeiten in der Kommunikation mit verschiedenen Gesellschaftsschichten; von besonderer Relevanz sind dabei Umwelt- und Naturthemengute Vernetzung im Museumsbereich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebeneumfassende Kenntnisse in der Konzeption von Ausstellungen sowie in der Kommunikation und Vermittlung ihrer Inhalte und Intentionenumfangreiche Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln und in der Durchführung von Projektenhervorragende Teamfähigkeit, besonders in der Leitung auch heterogener Arbeitsgruppen

Vorausgesetzt werden

hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeitsicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und MotivationsfähigkeitBereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Terminen auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten und ggf. in Verbindung mit Reisetätigkeitsehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2) und gute Kenntnisse der englischen SpracheBereitschaft, sich an akademischer Lehre im Bereich Museologie zu beteiligender Besitz des Führerscheins der Klasse BGleichstellungs – und Diversitätskompetenzen

Sie verfolgen mit uns das gemeinsame Ziel

die wissenschaftlichen Fragestellungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in den Bereichen Biodiversität, Erdsystemanalyse und Klimawandel mit innovativen Konzepten im Museum umzusetzen und in den Dialog mit breiten Schichten der Bevölkerung zu treten

Wir bieten

eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtungselbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeldflexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Görlitz

Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder vollzeitnahe Teilzeit mind. 80%

Vertragsart: zunächst befristet für 5 Jahre (Tenure Track)

Vergütung: Tarifvertrag der Länder TV-L nach E 14

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.



  • Görlitz, Deutschland Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Vollzeit

    Leitung (m/w/d) der Abteilung „Museum / Handlungsorientiertes Lernen“ (Tenure Track / Vollzeit oder vollzeitnahe Teilzeit) Als Abteilungsleiterin des Senckenberg-Museums in Görlitz übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb des Museums mit gegenwärtig 30.000 bis - 40.000 Besucherinnen pro Jahr und für die dem Museum...


  • Görlitz, Deutschland Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Vollzeit

    Leitung (m/w/d) der Abteilung „Museum / Handlungsorientiertes Lernen“ (Tenure Track / Vollzeit oder vollzeitnahe Teilzeit) Als Abteilungsleiter*in des Senckenberg-Museums in Görlitz übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb des Museums mit gegenwärtig 30.000 bis - 40.000 Besucher*innen pro Jahr und für die dem Museum...