PostDoc für das Projekt TurbO-Arctic: "Turbulence in Arctic regions

vor 3 Wochen


Potsdam, Deutschland Alfred Wegener Institut Vollzeit
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

PostDoc für das Projekt TurbO-Arctic: "Turbulence in Arctic regions - Impact of optimized turbulence parametrizations in high-resolution ICON simulations" (m/w/d)

Hintergrund
Um die erheblichen Unsicherheiten bei zukünftigen Klimaprojektionen weiter zu reduzieren, ist die Entwicklung eines innovativen, sehr hoch aufgelösten globalen Klimamodells auf der Basis des Modells ICON das Hauptziel des vom BMBF geförderten großen Verbundprojekts WarmWorld.

Trotz der sehr hohen Auflösung müssen in diesem Modell noch kleinskalige Prozesse, insbesondere atmosphärische Turbulenz, parametrisiert werden. Im Rahmen des Moduls WarmWorld Smarter zielt das Teilprojekt TurbO-Arctic, das gemeinsam von der Universität zu Köln und dem AWI durchgeführt wird, auf die Entwicklung und Erprobung optimierter atmosphärischer Turbulenzparametrisierungen für stabil geschichtete Bedingungen ab. Im Rahmen von TurbO-Arctic werden an der Universität zu Köln Ansätze zur Daten-Modell-Fusion entwickelt und zur Optimierung von Turbulenzparametrisierungen eingesetzt. Am AWI wird die optimierte Turbulenzparametrisierung für stabil geschichtete Bedingungen in die ICON-WarmWorld-Modellkonfiguration implementiert.

Anschließend sollen die Auswirkungen auf Veränderungen der arktischen Grenzschichtprozesse, der arktischen atmosphärischen Zirkulation und darüber hinaus auf Veränderungen der atmosphärischen Zirkulation in den mittleren Breiten untersucht und bewertet werden. Auf diese Weise soll beurteilt werden, wie Änderungen in der Turbulenzparametrisierung zu verbesserten Simulationen mit dem ICON-Modell beitragen.
Aufgaben
Implementierung der optimierten Turbulenzparametrisierungen in die ICON-WarmWorld-Modellkonfiguration Auswahl eines optimalen Parametersatzes für die Turbulenzparametrisierung Set-up und Durchführung von Modellsensitivitätsexperimenten mit ICON mit Standard- und optimierten Turbulenzparametrisierungen in einer regionalen arktischen und einer globalen Modellkonfiguration (insbesondere für Perioden mit intensiven atmosphärischen Beobachtungen) Auswertung und prozessbasierte Analysen der arktischen Grenzschichtprozesse, der arktischen atmosphärischen Zirkulation und der Veränderungen der atmosphärischen Zirkulation in den mittleren Breiten unter Verwendung von Reanalysedaten und unabhängigen Beobachtungen aus früheren und neuen Messkampagnen Identifizierung von Wechselwirkungen zwischen Grenzschichtprozessen und großräumigen atmosphärischen Zirkulationsänderungen, die bestimmen, wie Änderungen in der Turbulenzparametrisierung zu Verbesserungen in den ICON-Simulationen beitragen Präsentation der Projektergebnisse in von Experten begutachteten Veröffentlichungen und auf internationalen Konferenzen

Voraussetzungen
PhD in Meteorologie, Klimaphysik, Physik oder verwandten Bereichen Fortgeschrittene und nachgewiesene Kenntnisse in Fortran, Python oder ähnlichen Programmiersprachen Erfahrung in der Arbeit mit großen numerischen Modellcodes, vorzugsweise auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen und HPC-Systemen Sehr gute Kenntnisse in der Verarbeitung, statistischen Analyse und Visualisierung von großen Klimadaten Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift Fähigkeit, konzentriert, unabhängig und kooperativ im Team zu arbeiten


  • Postdoc Biology

    vor 1 Woche


    Potsdam, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) Vollzeit

    Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung (MMPN) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition Gesucht wird eine Person mit Expertise in Chrono­biologie für die Durchführung der Projekte zur zirkadianen Regulation des Stoff­wechsels in Zellkultur­modellen und...


  • Potsdam, Deutschland Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale Steroidbiosynthese Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale SteroidbiosyntheseKopfbereichArbeitGeowissenschaftler/inPostdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale SteroidbiosyntheseHelmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZVollzeitPotsdamab...


  • Potsdam, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Vollzeit

    Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung (MMPN) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition Gesucht wird eine Person mit Expertise in Chrono­biologie für die Durchführung der Projekte zur zirkadianen Regulation des Stoff­wechsels in Zellkultur­modellen und humanen...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB) e.V. Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc Bodenmikrobiom und -fauna (m/w/d) (100 %) Postdoc Bodenmikrobiom und -fauna (m/w/d) (100 %)KopfbereichArbeitAgrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/inPostdoc Bodenmikrobiom und -fauna (m/w/d) (100 %)Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB) e.V.VollzeitPotsdamab befristet für 36...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale Steroidbiosynthese Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale SteroidbiosyntheseKopfbereichArbeitGeowissenschaftler/inPostdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Fäkale SteroidbiosyntheseHelmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZVollzeitPotsdamab...


  • Potsdam, Deutschland Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische Isotopengeochemie Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische IsotopengeochemieKopfbereichArbeitGeowissenschaftler/inPostdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische IsotopengeochemieHelmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische Isotopengeochemie Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische IsotopengeochemieKopfbereichArbeitGeowissenschaftler/inPostdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische IsotopengeochemieHelmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Vollzeit

    Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition Veröffentlicht am Bewerbungsfrist Vollzeit-Stelle Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Nuthetal bei Potsdam Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es...


  • Potsdam, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke Vollzeit

    Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung (MMPN) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition Gesucht wird eine Person mit Expertise in Chrono­biologie für die Durchführung der Projekte zur zirkadianen Regulation des Stoff­wechsels in Zellkultur­modellen und humanen...


  • Potsdam, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) Vollzeit

    Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung (MMPN) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Postdoc (m/w/d) in ChrononutritionGesucht wird eine Person mit Expertise in Chrono­biologie für die Durchführung der Projekte zur zirkadianen Regulation des Stoff­wechsels in Zellkultur­modellen und humanen...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und...


  • Potsdam, Deutschland Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) Vollzeit

    Das DIfE ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Deutsche Institut für Ernährungs­forschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammen­hänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Website: ). Die...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB) e.V. Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Postdoc Soil Microbiome and Fauna (m/f/d) (100 %) Postdoc Soil Microbiome and Fauna (m/f/d) (100 %)KopfbereichArbeitAgrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/inPostdoc Soil Microbiome and Fauna (m/f/d) (100 %)Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB) e.V.VollzeitPotsdamab befristet für 35...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Vollzeit

    EinleitungDas Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.  Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Vollzeit

    EinleitungDas Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und...


  • Potsdam, Deutschland über Arbeitsagentur Vollzeit

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Regionale Geschäftsleitung (m/w/d) für die Region Westbrandenburg Regionale Geschäftsleitung (m/w/d) für die Region WestbrandenburgKopfbereichArbeitGeschäftsführer/inRegionale Geschäftsleitung (m/w/d) für die Region WestbrandenburgFRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbHVollzeitPotsdamab...


  • Potsdam, Deutschland Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH Vollzeit

    Fröbel ist Deutschlands größter überregionaler freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen. Wir betreiben aktuell 237 Krippen, Kindergärten und Horte sowie weitere Einrichtungen in zwölf Bundesländern.Sie sind eine sozial engagierte und teamorientierte Persönlichkeit, die mit Innovationsfreude und Unternehmergeist unsere Region...


  • Potsdam, Deutschland Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) Vollzeit

    For Research Department III - Transformation Pathways - PIK is offering a Post-doctoral position or Research Analyst postion (m/f/d) (Position number: 19-2024 PostDoc or Research Analyst) in the field of energy systems modeling for transport decarbonization pathways, starting preferably in August 2024. This position focuses on the refined modeling of the...