Mitarbeiter Straßenverwaltung

vor 1 Monat


Kempten, Deutschland Die Autobahn Vollzeit

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung C1 Betrieb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet als Mitarbeiter Straßenverwaltung (w/m/d) mit Arbeitsplatz in Kempten

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: 

Stellungnahmen zu Anhörungen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplänen, Bauanträgen, Bauvoranfragen, Flächennutzungsplänen, sonstigen Bauleitplanungen, Ansprechpartner für Straßenverwaltung innerhalb der AS Kempten Erstellen von TKG-Bescheiden, Nutzungs- und Gestattungsverträgen, Erarbeitung von Entscheidungen (Erlaubnis/Ablehnung) zu Anträgen der Sondernutzung Bearbeiten von Aufgaben aus dem Bereich des Kreuzungsrecht

Das sollten Sie mitbringen: 

Abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH) / Bachelor) der, Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Public Management; Bauingenieurwesen, Geografie oder in einer Fachrichtung mit vergleichbaren Inhalten bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt Verständnis und Interesse an technischen Abläufen Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware sowie Power-Point und Excel

Das wäre wünschenswert: 

Kenntnisse im Straßenrecht, bestenfalls Erfahrungen im Bereich der technischen Verwaltung Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen, wie zum Beispiel Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Richtlinien für die Benutzung der Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes (Nutzungsrichtlinien), Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Straßen-Kreuzungsrichtlinien (StraKR), Anweisung Straßeninformationsbank (ASB), Telekommunikationsgesetz (TKG), Bundesfernstraßenkreuzungsverordnung (FStrKrV), BauGB und zugehöriger Normen, wie Immissionsschutzgesetz

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: 

Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit bezüglich der übertragenen Aufgaben

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.