Ärztlicher Projektkoordinator

vor 1 Monat


Marburg, Deutschland UKGM Vollzeit

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Medizininformatik-Initiative wurde Mitte das CALM-QE Konsortium gegründet. Hierbei handelt es sich um den Zusammenschluss von 10 Universitätskliniken mit dem Ziel, Prädiktionsmodelle für den klinischen Risikoverlauf von Patient*innen mit COPD und Asthma zu entwickel. Hierbei arbeiten Medizininformatiker*innen und Kliniker*innen eng zusammen und integrieren Patientendaten aus ambulanten und stationären Verläufen mit vielfältigen, weiteren Datensätzen. Das Konsortium wird vom Institut für Laboratoriumsmedizin in Marburg koordiniert. 

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

abgeschlossenem Medizinstudium oder naturwissenschaftlichem Hochschulabschluss exzellenten Koordinations- und Organisationskompetenzen sehr guten Englisch-Kenntnissen

Eine Qualifizierung als Arzt/Ärztin im Bereich der Facharztweiterbildung für Laboratoriumsmedizin ist möglich.

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.