Flüchtlings- und Integrationsberater

vor 1 Monat


Friedberg, Deutschland Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e. V. Vollzeit

Für die Erweiterung unseres Teams in der Flüchtlings- und Integrationsberatung sucht der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e. V. ab sofort eine/n Diplom-Sozialpädagogen/in / B.A. Sozialarbeiter/in.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung ist ein Angebot für neu zuwandernde, dauerhaft bleibeberechtige Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Asylbewerber/innen und Geduldete.

Sie soll den Menschen das Zurechtfinden im neuen Land, im neuen Ort und mit der neuen Situation erleichtern.


Ihre Aufgaben
Einzelfall-/ Familienberatungen von (Neu-) Zuwanderern (z.B. Flüchtlinge, EU-Bürger) Beratungstätigkeit zu Fragen zum Asylverfahren, Aufenthalts- und Sozialrecht Unterstützung bei unterschiedlichsten sozialen und persönlichen Anliegen und Problemlagen, die mit der Flucht, Migration, der Ankunft und dem Leben in Asylunterkünften oder dem Alltag in Deutschland verbunden sind Vermittlung von Orientierungshilfen und Unterstützung für Asylsuchende, anerkannte Flüchtlinge und Migranten Beratung und Vermittlung zu Sprachkursen, anderen Beratungsstellen Dokumentation der Beratungstätigkeit Kooperation mit Ehrenamtlichen, Behörden und anderen Fachstellen Aktive Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Sozialberatung Erfahrung in der Flüchtlings- und Integrationsberatung von Vorteil Kommunikationsstärke und Offenheit für Menschen aus aller Welt Fähigkeit zur selbständigen Gestaltung der Arbeitszeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Gute Englischkenntnisseidealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
Mitarbeit in einem erfahrenen Team Vergütung nach AVR-Bayern Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Stufensteigerungen und einer Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage Dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Möglichkeiten zur Fortbildung