Teamleitung Modellbauwerkstatt

vor 4 Wochen


Hamburg, Deutschland Hamburg.de Vollzeit

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. 

Die Stelle ist im Bereich des Referates Labore und Werkstätten der HCU angesiedelt, welche Aufgaben im Bereich Lehre und Forschung unterstützt. Das Referat befindet sich aktuell in einem Konsolidierungs- und Neustrukturierungsprozess. Die Modellbauwerkstatt bietet vorwiegend den Studierenden der Fachbereiche Architektur, Städtebau und Bauingenieurwesen die Möglichkeit, selbstständig oder mit Unterstützung, Architekturmodelle oder künstlerische Objekte im Rahmen ihres Studiums sowie auch für Abschlussarbeiten herzustellen. Der Fokus liegt hierbei auf der handwerklichen, technischen und künstlerisch-gestalterischen Umsetzung des Entwurfsgedankens in ein physisches Modell. Neben der konventionellen handwerklichen Bearbeitung der Werkstoffe werden auch Methoden der digitalen und additiven Fertigung eingesetzt. Hierzu wird ein 3D-Print Hub mit aktuell 12 Geräten und zusätzlich eine CNC-gesteuerten Portalfräsmaschine betrieben. Im Bereich plastisches Gestalten wird zusätzlich die Gipswerkstatt betreut.

Hier finden Sie weitere Informationen zur  und zur . 

  • Leitung und Steuerung der Modellbauwerkstatt sowie Sicherstellung des reibungslosen Betriebs
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der Modellbauwerkstatt entsprechend des Bedarfes und der technischen Neuerungen 
  • Beratung und Anleitung der Studierenden bei der Umsetzung des jeweiligen Studien-Projektes sowie Vorbereiten von Werkstücken mit Holzbearbeitungsmaschinen (Kreissäge, Hobelmaschine etc.)
  • Prüfung von digitalen Modellen auf Machbarkeit und Vorbereitung für die Fertigung mittels CNC-Fräse oder 3D Drucker 

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Konstruktion, Maschinenbau, Architektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder 
  • abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Modellbauer:in, Tischler:in oder Holztechniker:in und jeweils zusätzlich eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • Ausbildereignung nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO)

 

Vorteilhaft

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Programmen (Excel, Word, ggf. Access), Kenntnisse im Umgang mit CNC Bearbeitungsmaschinen, im 3D Druck und im Umgang mit 3D CAD Programmen sowie der Unfallvergütungsvorschriften und dem Umgang mit Gefahrenstoffen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber konstruktiv-gestalterischen und künstlerischen Problemstellungen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität sowie Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, ein gutes Urteilsvermögen und Freude am Umgang mit jungen Menschen 
  • eine Stelle in Vollzeit, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L () 
  • ein Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity 
  • abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld in Kooperation mit internationalen Wissenschaftspartner:innen
  • eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • weitere Benefits wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

 

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2024-25, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: