W2-Professur für „Molekulare Mikrobiologie“

vor 2 Wochen


Halle Saale, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit


In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg ist zum 1. April folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur für „Molekulare Mikrobiologie“

Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche „Wissenskulturen und Bildung“, „Nachhaltigkeit“ und „Transformation“ zu stärken. Die*der zukünftige Professor*in soll zentrale Fragestellungen im Bereich "Nachhaltigkeit" adressieren und sich in der Forschung mit physiologischen Aspekten der Umweltanpassung von Bakterien oder Archaeen befassen, wobei der Fokus beispielsweise auf makromolekularer Kontrolle von zellulären Prozessen oder Mechanismen der Signal­verarbeitung gerichtet sein kann. Die Professur spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung interdisziplinärer Forschung in den drei Schwerpunktbereichen der Fakultät (RNA / Proteinbiologie, molekulare Pflanzenforschung und Biodiversität). Wir erwarten, dass die bisherige Forschung des Bewerbers, der Bewerberin auf mindestens einem dieser Gebiete basiert und dass der*die Bewerber*in aktiv danach strebt, zukünftig mindestens zwei dieser Schwerpunktbereiche zu integrieren. In einem „Research Statement“ soll klar dargelegt werden, in welcher Form der*die Bewerber*in Synergien zwischen den Schwerpunktbereichen stärken, interdisziplinäre Zusammenarbeit nutzen und bestehende oder geplante Verbundforschungsinitiativen (CRC oder RTG) bereichern wird.

Wir suchen Wissenschaftler*innen mit inno­vativen Forschungskonzepten, die als kooperative und teamorientierte Kolleg*innen in einem dynamischen akademischen Umfeld agieren, sowie dokumentierte Erfahrungen in der Leitung einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitsgruppe mitbringen. Nachwuchs­gruppenleiter*innen in frühen Phasen ihrer Laufbahn, deren wissenschaftliche Exzellenz bereits durch Publikationen und die Einwerbung von Drittmitteln in kompetitiven Verfahren belegt ist, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Lehrerfahrung und didaktische Fähigkeiten werden vorausgesetzt. Zu den Lehraufgaben gehört die Vertretung des Fachgebiets molekulare Mikrobiologie in seiner gesamten Breite auf Bachelor- und Master-Niveau sowie Biologie-Lehramt. Bewerber*innen sollten ein "Teaching Statement" einreichen, in dem pädagogische Ansätze und spezifische Ideen für die angebotenen Studiengänge erläutert werden.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungs­voraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen.

Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familien­freundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissen­schaftlichen Werde­ganges, Publikations­verzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden bis zum 11.06. elektronisch über das Berufungs­portal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:


Ansprechperson für Fragen zur Stelle ist Prof. Dr. Gary Sawers
Tel.: , E-Mail:



  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für „Pflanzenphysiologie“ Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche „Wissenskulturen und Bildung“,...


  • Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für "Pflanzenphysiologie"Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche "Wissenskulturen und Bildung", "Nachhaltigkeit" und...


  • Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen:W3-Professur "Phytopathologie und Pflanzenschutz" Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche "Wissenskulturen und Bildung", "Nachhaltigkeit" und...


  • Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg ist zum 1. April 2025 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für "Molekulare Mikrobiologie" Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche "Wissenskulturen und Bildung", "Nachhaltigkeit" und...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach­gebiet »Nutztiergenomik« in Lehre und Forschung vertritt. Die Professur soll sich mit der Er­forschung molekularer Grundlagen von tierzüchterisch relevanten Eigen­schaften, insbesondere von Merkmalen der Produktions­leistung, der Gesundheit und Langlebigkeit, der Nährstoffeffizienz und der Vermeidung...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    Für weitergehende fachinhaltliche Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. uni-halle.de ). Dr. Matthias Müller-Hannemann (E-Mail: dekanat@natfak3.uni-halle.de ). Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur „Phytopathologie und Pflanzenschutz“ Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur „Nutztiergenomik“ Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach­gebiet „Nutztiergenomik“ in Lehre und Forschung vertritt. Die Professur soll sich...

  • Eine Professur

    vor 4 Wochen


    Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimen­tell bearbeitet. In der Lehre vertritt die Professur das Fachgebiet Phytopathologie und Pflanzenschutz in Bachelor- und Masterstudiengängen der Agrar-...


  • Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen:W3-Professur "Nutztiergenomik"Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach­gebiet "Nutztiergenomik" in Lehre und Forschung vertritt. Die Professur soll sich mit der Er­forschung...


  • Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen:W3-Professur "Phytopathologie und Pflanzenschutz"Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 1 Monat


    Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 5-5133/23-H**_ _ An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät I, Institut für Mikrobiologie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf 2 Jahre befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen. Die...


  • Halle (Saale), Deutschland Universitätsklinikums Halle Vollzeit

    Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist der überregional anerkannte Experte für schwierige, schwerste und seltene Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Sachsen-Anhalt. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aller Altersklassen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und profitieren dabei von der engen Verzahnung mit der Medizinischen...


  • Halle (Saale), Deutschland Universitätsklinikums Halle Vollzeit

    Wir suchen für das Department für Labormedizin - Abt. III einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL - m/w/d) **Nummer**: 155-2023 **Funktionsbereich**: Medizinisch-technischer Dienst **Einrichtung**: Department für Labormedizin, Abt. III **Arbeitszeit**: 40 Stunden pro Woche **Eintrittsdatum möglich zum**: nächstmöglichen...


  • Halle (Saale), Deutschland amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie HalleLeipzig GmbH Vollzeit

    Als **medizinisch-diagnostischer Dienstleister** steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für Sie arbeiten wir mit **über 4.200 Mitarbeiter*innen an über 90 Standorten** gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte**:Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft.** Für unser **MVZ...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    uni-halle.de Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: Die langfristige Strategie der MLU...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vollzeit

    In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I - Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche »Wissenskulturen und Bildung«, »Nachhaltigkeit« und »Transformation« zu stärken. Die/der...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Administration und Infrastruktur, Arbeitsgruppe IT & Geräteservice, die Stelle einer*s **Fachinformatiker*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E 9 TV-L, Arbeitszeit 100 %, befristet bis 31.08.2027) ab sofort zu besetzen **Über uns**: Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) ist als...


  • Halle (Saale), Deutschland Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Vollzeit

    Das UFZ Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz - Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance...

  • Fachinformatiker in

    vor 1 Monat


    Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)**: Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Administration und Infrastruktur, Arbeitsgruppe IT & Geräteservice, die Stelle einer*s **Fachinformatiker*in (m/w/d)**: **(Entgeltgruppe E 9 TV-L, Arbeitszeit 100 %, befristet bis 31.08.2027)**: ab sofort zu besetzen. **Über uns** Das...