Referent/-in der Niederlassungsdirektion

vor 4 Wochen


Hohen Neuendorf, Deutschland Die Autobahn Vollzeit

Zur Unterstützung unserer Direktionsleitung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent/-in der Niederlassungsdirektion (w/m/d).​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Unterstützung der Niederlassungsdirektion bei der Steuerung und Koordination der Aufgabenerledigung in der Niederlassung Bearbeitung und Koordination von Anfragen, Beschwerden, Initiativen und öffentlichkeitswirksamer Vorgänge Begleitung bei der Wahrnehmung von Terminen und Veranstaltungen Schnittstellenmanagement zur Zentrale Berlin Leitung von Projekten Eigenverantwortliche Leitung von Sonderaufgaben Vorbereitung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat

Das sollten Sie mitbringen:

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise aus dem Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation und Eignung Mehrjährige Berufserfahrung in oben umrissenen Aufgabengebiet Erfahrungen im Projektmanagement Führerschein der Klasse B Reisebereitschaft (deutschlandweit)

Das wäre wünschenswert:

Präsentationskompetenz Initiative Arbeitsweise Einfühlungs- und Urteilsvermögen

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 26.05.2024.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.