Präsenz- oder Pflegerische

vor 2 Monaten


Herford, Deutschland Diakonische Stiftung Wittekindshof Vollzeit
Teilzeit (9,75 - 19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 12.05.2024

Der Geschäftsbereich Wohnen 3 unterstützt derzeit 270 Klient*innen in Gemeinschaftlicher Wohnform oder in der Eigenen Wohnung an den Standorten Löhne, Herford, Enger und Bünde. Dazu kommen zwei Kontakt- und Informationszentren an den Standorten Enger und Bünde sowie Tagesstrukturierende Angebote an sechs Standorten in Bünde, Enger, Löhne und Herford.

Für die Kontakt- und Informationszentren – KIZ Café Solero – Enger und Bünde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit (9,75 - 19,5 Std.), eine Präsenz- oder pflegerische/ pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Die Kontakt- und Informationszentren in Enger und Bünde sind offene Treffpunkte für Menschen mit und ohne Behinderung. Sie sind außerdem eine Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützungsangebote des Wittekindshofs nutzen, bieten Freizeit- und Bildungsangebote und Veranstaltungen sowie Informationen und Beratung für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zum Thema Behinderung. Als einladender und gemütlicher Begegnungsort gehört hierzu gleichzeitig auch ein Café- und Bistrobetrieb mit verschiedenen gastronomischen Angeboten.

Was wir uns wünschen:

Idealerweise eine Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich bzw. eine Ausbildung im Hauswirtschafts- und Gastronomiebereich Erfahrungen im Bereich Gastronomie (Catering, Bedienung, usw.) und Pädagogik Interesse an der Gestaltung von vielfältigen bedarfsorientierten Freizeit- und Bildungsangeboten Diakonisches Selbstverständnis im Reden und Handeln Bereitschaft zu flexibler und bedarfsorientierter Arbeitszeitgestaltung Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit sowie ein freundliches und offenes Auftreten Bereitschaft, die konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung der Kontakt- und Informationszentren mitzugestalten Sicherheit im Umgang mit EDV-Programmen (z.B. Outlook, Word und Excel)

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

Servicetätigkeiten im Bereich des Cafébetriebes Planung und Durchführung verschiedener Freizeit- und Bildungsangebote Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der DSW

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu  1.000 € Startprämie * Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen  unbefristeten Arbeitsvertrag Eine  attraktive Vergütung nach AVR DD Zuzüglich  diverser Zuschläge , z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Prämie für das  Einspringen 60 €  pro Dienst Plus  Jahressonderzahlung  (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 € Kinderzuschlag  pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche  betriebliche Altersversorgung  mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz - wir bieten z.B. Gesundheitskurse während der Arbeitszeit und vieles mehr...

*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.