Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen

vor 1 Monat


Altötting, Deutschland Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Vollzeit

Ein Job fürs LEBEN

In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.000 Mitarbeiter:innen in der Summe über 38.000 Menschen. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband. 

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Caritas Wohnheim Str. Rupertus in Altötting zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Altenpfleger:innen, Kranken- Gesundheitspfleger:innen, Ergotherapeut:innen (m/w/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-39 Stunden.
Diese Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Arbeit mit Sinn:

Die Arbeit beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist nicht irgendein Job, sondern eine Berufung. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn. 

Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Zielen von katholischen Einrichtungen und Diensten setzen wir bei unseren Mitarbeiter:innen voraus.


Ihre Aufgaben
Pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von geistig behinderten Menschen Übernahme von organisatorischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten Planungs- und Dokumentationsarbeit Erstellen von tagesstudierenden Maßnahmen und Plänen und deren Umsetzung Begleitung und Unterstützung von erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung  Unterstützung und Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten 
Wir erwarten
Abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Bereiche Wertschätzender Umgang mit den uns Anvertrauten Klienten, Empathie und Einfühlungsvermögen Ein sicheres Auftreten sowie gutes Kontakt- und Kooperationsverhalten im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Bewohner:innen und Vorgesetzten Positive Einstellung zu Menschen mit Behinderung Führerschein der Klasse B Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität  Freude an der Arbeit im Team und Einsatz im Schichtbetrieb (2-Schicht Modell) 
Wir bieten
Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings