Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Studentische Hilfskraft - Potsdam - GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    03.12.2024 **Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung des Themas „Digitalisierung für Agrarökologie - Policy Roadmaps“**: **Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), Potsdam**: Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomie-forschung. Wir schaffen...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)**: - Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie - und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte...


  • Potsdam, Deutschland ProPotsdam GmbH Vollzeit

    Die ProPotsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/i) für den Bereich Stadtentwicklung/Stadtsanierung **Ihre Aufgaben sind**: Schwerpunkt sind die Stadtentwicklungsprojekte in Potsdam - von Sanierungsgebieten bis zu Entwicklungsmaßnahmen - von behutsamer Stadtentwicklung bis zur Konversionsmaßnahme: inhaltliche und...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrophysik Vollzeit

    Institute Members Institute Structure Statutory Bodies Organisation chart Publications Scientific Publications Biennial Reports AG Annual Reports History Timeline The history behind the AIP logo Locations Einstein Tower Great Refractor New building Campus Babelsberg Contact and Directions Historical Site Telegrafenberg Administration Förderverein AIP...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 8 Stunden


    Potsdam, Deutschland Angewandte Polymerforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Unter dem Motto »Wir machen Materialien fit für die Zukunft« ist das...


  • Potsdam, Deutschland Universität Potsdam Vollzeit

    Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien - Erhebung von Forschungsdaten an Potsdamer und Brandenburger Schulen - wissenschaftliche Rechercheaufgaben - Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen **Notwendige Voraussetzungen**: - lehrkräftebildende Studiengänge, Studienfach...


  • Potsdam, Deutschland RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ Vollzeit

    Am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ (RIFS) werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Das Institut wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen angebunden an das GFZ...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomie-forschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrotechnik Vollzeit

    **The Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP) is dedicated to astrophysical questions ranging** **from the study of our Sun to the evolution of the cosmos. Research focuses on cosmic magnetic fields** **and extragalactic astrophysics as well as the development of research technologies in the fields of spec-** **troscopy, robotic telescopes and...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrotechnik Vollzeit

    **The Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP) is dedicated to astrophysical questions ranging** **from the study of our Sun to the evolution of the cosmos. Research focuses on cosmic magnetic fields** **and extragalactic astrophysics as well as the development of research technologies in the fields of spec-** **troscopy, robotic telescopes and...

Studentische Hilfskraft

vor 2 Wochen


Potsdam, Deutschland GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung Vollzeit

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: „Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten“.

Für die Arbeitsgruppe 4.3.7 „Hydrothermale Systeme“ (Sektion 4.3 „Geoenergie“) suchen wir eine

Studentische Hilfskraft (w_m_d) - Planen und Produzieren von Bild
- und audiovisuellen Medien

**Kennziffer 10218**:
**Ihr Aufgabengebiet**:

- Erstellung von Grafiken und Abbildungen zur Visualisierung geowissenschaftlicher Inhalte
- Gestaltung von Postern und Präsentationen
- Planung, Produktion und Bearbeitung von Videos und Animationen zur Veranschaulichung komplexer geowissenschaftlicher Themen
- Mitwirkung an der konzeptionellen Entwicklung von Medienformaten
- enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler:innen zur inhaltlichen und gestalterischen Abstimmung
- Unterstützung bei Veranstaltungsvorbereitung

**Ihr Qualifikationsprofil**:

- idealerweise sind Sie Student:in im Bereich Mediengestaltung, Grafikdesign, Geoinformatik, Kommunikation oder einem verwandten Fach
- Motivation, Ideen und Kreativität und ein gutes Gespür für ansprechende visuelle Gestaltung
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen von Vorteil
- sicherer Umgang mit Grafik
- und Videobearbeitungssoftware (z.B. AdobeInDesign, Adobe Creative Suite, GIMP, Blender oder vergleichbare Programme)
- Erfahrung in der Erstellung von Animationen und Erklärvideos von Vorteil
- strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

**Startdatum**:nächstmöglich

**Befristung**:6 Monate, mit der Option auf Verlängerung (Voraussetzung hierfür ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung im Vollzeitstudium)

**Vergütung**:Die monatliche Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der TDL (Ost). Zurzeit beträgt der Stundenlohn 13,25 € brutto (ohne Bachelorabschluss) und 13,83 € brutto (mit Bachelorabschluss/FH-Abschluss).

**Arbeitszeit**:10 h bis 20 h/Woche (40 h bis 80 h/Monat)

**Arbeitsort**:Potsdam

**Wir bieten Ihnen**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
- eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebu

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **02.03.2025.** Diese enthält bitte Ihren Lebenslauf, (gerne) ein Motivationsschreiben und, wenn Sie mögen, Links zu Referenzen. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu können Sie sich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen.

„Vielfalt in den Perspektiven“ ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u.a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. - 26 Bbg