Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Studentische Hilfskraft Für Die Wissenschaftsplattform Klimaschutz - Potsdam - Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)**: - Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie - und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrophysik Vollzeit

    Institute Members Institute Structure Statutory Bodies Organisation chart Publications Scientific Publications Biennial Reports AG Annual Reports History Timeline The history behind the AIP logo Locations Einstein Tower Great Refractor New building Campus Babelsberg Contact and Directions Historical Site Telegrafenberg Administration Förderverein AIP...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    03.12.2024 **Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung des Themas „Digitalisierung für Agrarökologie - Policy Roadmaps“**: **Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), Potsdam**: Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomie-forschung. Wir schaffen...


  • Potsdam, Deutschland ProPotsdam GmbH Vollzeit

    Die ProPotsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/i) für den Bereich Stadtentwicklung/Stadtsanierung **Ihre Aufgaben sind**: Schwerpunkt sind die Stadtentwicklungsprojekte in Potsdam - von Sanierungsgebieten bis zu Entwicklungsmaßnahmen - von behutsamer Stadtentwicklung bis zur Konversionsmaßnahme: inhaltliche und...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 8 Stunden


    Potsdam, Deutschland Angewandte Polymerforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Unter dem Motto »Wir machen Materialien fit für die Zukunft« ist das...


  • Potsdam, Deutschland RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ Vollzeit

    Am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ (RIFS) werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Das Institut wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen angebunden an das GFZ...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrotechnik Vollzeit

    **The Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP) is dedicated to astrophysical questions ranging** **from the study of our Sun to the evolution of the cosmos. Research focuses on cosmic magnetic fields** **and extragalactic astrophysics as well as the development of research technologies in the fields of spec-** **troscopy, robotic telescopes and...


  • Potsdam, Deutschland Leibniz Institut für Astrotechnik Vollzeit

    **The Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP) is dedicated to astrophysical questions ranging** **from the study of our Sun to the evolution of the cosmos. Research focuses on cosmic magnetic fields** **and extragalactic astrophysics as well as the development of research technologies in the fields of spec-** **troscopy, robotic telescopes and...


  • Potsdam, Deutschland Universität Potsdam Vollzeit

    Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien - Erhebung von Forschungsdaten an Potsdamer und Brandenburger Schulen - wissenschaftliche Rechercheaufgaben - Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen **Notwendige Voraussetzungen**: - lehrkräftebildende Studiengänge, Studienfach...


  • Potsdam, Brandenburg, Deutschland POTSDAM-INSTITUT FÜR KLIMAFOLGENFORSCHUNG Vollzeit

    Ihre Aufgaben umfassen: Rechercheaufgaben im Bereich der Klimawissenschaften, Erstellen und Archivieren von PowerPoint-Folien mit (natur-)wissenschaftlichen Inhalten, Verfassen kürzerer Texte und Zusammenfassungen, Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Organisation von Veranstaltungen und Unterstützung bei administrativen Aufgaben, ...

Studentische Hilfskraft Für Die Wissenschaftsplattform Klimaschutz

vor 3 Wochen


Potsdam, Deutschland Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V. Vollzeit

Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur
- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.- Zur Unterstützung der Projektkoordination sucht das PIK zum 01.02.2025 und 01.04.2025 je eine**Studentische Hilfskraft für die Wissenschaftsplattform Klimaschutz (m/w/d)**
- (Stellenausschreibungsnummer: 77-2024 SHK WPKS)- Die Stellen sind **befristet, maximal bis Projektende (30.06.2027)**. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 2 mit **einer Arbeitszeit von 10 bis 15 Stunden/Woche** (Teilzeit) vorgesehen.Die Wissenschaftsplattform Klimaschutz ist ein unabhängiges und interdisziplinär zusammengesetztes Gremium aus Expertinnen und Experten und trägt mit ihrer Expertise zur Umsetzung und Weiterentwicklung der deutschen Langfriststrategie zum Klimaschutz bei. Angesichts der Verpflichtungen aus den nationalen und europäischen Klimazielen sowie dem Pariser Übereinkommen, die die Bundesregierung vor mittel
- und langfristige Herausforderungen stellen, wird diese Expertise zunehmend notwendig. Drängende Aufgaben wie die Weiterentwicklung des Klimaschutzprogramms bis 2030, der deutschen Langfriststrategie zum Klimaschutz und des Klimaschutzplans 2050 erfordern eine kontinuierliche, wissenschaftlich fundierte Beratung. Die Plattform leistet einen wichtigen Beitrag, um diese komplexen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

**Ihre Aufgaben umfassen**die inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Projektkoordination der WPKS, insbesondere:

- Durchführung von Recherchen im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Projekttreffen
- Pflege der Homepage
- Unterstützung bei ad hoc anfallenden Aufgaben in der Projektkoordination.

**Sie sind Bachelor
- oder Masterstudent*in und verfügen über**:

- Sie studieren ein natur-, sozial-, wirtschafts
- oder politikwissenschaftliches Fach mit Schnittstellen zu Umweltthemen.
- ein starkes Interesse an der deutschen Klimaschutzgesetzgebung, den Forschungsthemen des PIK sowie am Dialog an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- gute/fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse

**Wir erwarten von Ihnen**:

- die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- methodisches und systematisches Vorgehen
- strukturiertes und zielorientiertes Denken
- hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation
- Teamfähigkeit
- organisatorisches Geschick.

**Wir bieten**:

- die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin
- die Möglichkeit zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten
- ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job.
- Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit.- Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich direkt über unser Bewerbungsformula. Das Ausschreibungsverfahren bleibt bis zur erfolgreichen Besetzung der Stelle offen.- Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Lilly Hock gern zur Verfügung.