Sachverständige:r Für Textilkunde
Vor 3 Tagen
**Wir über uns**:
Die Abteilung LKA 3 - Kriminalwissenschaft und -technik des Landeskriminalamtes Hamburg mit rund 200 Mitarbeiter:innen besteht aus acht forensischen, naturwissenschaftlichen bzw. technischen Fachbereichen der sichernden und auswertenden Kriminaltechnik, einem Fachkommissariat für die polizeiliche DNA-Fallbearbeitung sowie einem Querschnitts
- und Grundsatzbereich.
Die ausgeschriebene Stelle als "Sachverständige:r für Textilkunde" gehört zum LKA 34. In unserem Team aus aktuell elf Mitarbeiter:innen werden vielfältige kriminaltechnische Untersuchungen auf den Gebieten der allgemeinen Biologie und der forensischen Textilkunde durchgeführt.
Sie haben Freude an der makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung von Textilien und Textilfasern und Sie interessieren sich für eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe? Dann bewerben Sie sich bei uns und bereichern Sie unser lebendiges Team.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zur Polizei Hamburg.
Sollten Sie noch Fragen zum Auswahlverfahren oder zur ausgeschriebenen Stelle und dem Arbeitsplatz haben, nutzen Sie doch gern die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
**Ihre Aufgaben**:
Als Sachverständige:r für Textilkunde sind Sie zuständig für vielfältige überwiegend forensisch-têxtilkundliche Untersuchungsverfahren wie z.B. Faservergleichsuntersuchungen, Textil-Bild-Abgleiche, Brandspurenuntersuchungen und die Artbestimmung von Haaren. Dabei
- legen Sie die erforderlichen Untersuchungen fest und überwachen ihre Durchführung oder führen die Untersuchungen auch eigenhändig durch,
- interpretieren und bewerten Sie die Untersuchungsergebnisse, erstellen Berichte und Gutachten, die Sie unter Umständen auch vor Gericht vertreten, und liefern damit einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung von Straftaten,
- wirken Sie aktiv und beratend in der Fallarbeit mit und beteiligen sich an der Aus
- und Fortbildung von Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten,
- beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung von Methoden und Standards.
In Fällen polizeilicher Einsatzlagen sind Sie bereit, den Polizeivollzug zu unterstützen. Der damit möglicherweise vereinzelt einhergehende Dienst auch nachts und am Wochenende bietet Ihnen eine positive Abwechslung zum „Tagesgeschäft“.
**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Textilkunde (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Textiltechnik, Bekleidungstechnik/Konfektion oder Textilchemie/Textilveredelung und
- die für die Durchführung der Untersuchungen erforderliche Seh
- und insbesondere volle Farbsehfähigkeit sowie eine uneingeschränkte Eignung für mikroskopische Untersuchungen.
**Vorteilhaft**
- Sie sind in der Lage komplizierte Sachverhalte klar und strukturiert zu formulieren und können dies nicht nur bei der Erstellung von Gutachten, sondern auch in Belastungssituationen wie bei Vertretung von Gutachten vor Gericht.
- Sie besitzen eine strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, gehen mit wissenschaftlich geprägtem Denk
- und Abstraktionsvermögen an Aufgaben heran und besitzen ein außergewöhnliches Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Sie besitzen bereits Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der forensischen Textilkunde und/oder gute (praktische) Kenntnisse der gängigen mikroskopischen Verfahren.
- Sie haben bereits Erfahrungen als kriminaltechnische:r Sachverständige:r.
- Sie haben Erfahrungen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagement.
**Unser Angebot**:
- EINE STELLE - _schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- BEZAHLUNG - _nach Entgeltgruppe 12 TV-L [Entgelttabelle] (HINWEIS: Bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur/zum Sachverständigen und der damit verbundenen vollinhaltlichen Wahrnehmung der Sachverständigenfunktion [Bestellung zum/r Behördengutachter:in] erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L)
- TEAMSPIRIT _- sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist.
- SICHERHEIT UND GESUNDHEIT _- einen krisensicheren Arbeitsplatz in Hamburg, mit der Möglichkeit kostenlos an den Präventions-Sportangeboten des Polizeivollzugs teilzunehmen.
- ARBEITEN WIE ES ZUM LEBEN PASST _- flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub zuzüglich Heiligabend und Silvester sind selbstverständlich für uns.
- GUTE HVV-ANBINDUNG _- Ihren Arbeitsplatz in zentraler Lage erreichen Sie bequem mit der U-Bahn oder dem Bus (Alsterdorf) und können dafür bei uns das HVV Profi-Ticket erwerben.
**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Persona