Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Einen Referenten/eine Referentin - Dresden - Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
-
Referentin / Referent Kommunikation Der Zukunft
vor 19 Stunden
Dresden, Deutschland Standort Dresden VollzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 4 Jahre in** Dresden** eine/-n **Referentin / Referenten Kommunikation der Zukunft (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...
-
Referentin / Referent Sichere Hardware Und
vor 1 Woche
Dresden, Deutschland Projektbüro Dresden VollzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Dresden oder Halle (Saale) **Referentin / Referent Sichere Hardware und Lieferketten (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...
-
Dresden, Sachsen, Deutschland IKK classic VollzeitDurch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir begrüßen alle Bewerbungen...
-
Dresden, Sachsen, Deutschland IKK classic VollzeitDurch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir begrüßen alle Bewerbungen...
-
Referent Recruiting
Vor 7 Tagen
Dresden, Deutschland Stadtwerke Dessau VollzeitWir im Personalbereich arbeiten an der Optimierung und Einführung von vielfältigen Themen: von Onboarding über Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen bis hin zur Weiterentwicklung der Förderung von Mitarbeitenden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den Wandel unserer Abteilung und der Stadtwerke Dessau mit. Werden Sie Teil als Referentin...
-
Dresden, Sachsen, Deutschland IKK classic VollzeitDurch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir begrüßen alle...
-
Dresden, Sachsen, Deutschland Sachsen VollzeitIm Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) gestalten wir dynamisch die Zukunft des Freistaates Sachsen. Als junges innovatives Ressort bieten wir in den Bereichen Strukturwandel und -entwicklung, Regionalpolitik, ländlicher Raum, Stadtentwicklung, Landesentwicklung, Bau- und Wohnungswesen sowie Denkmalschutz und Vermessungswesen...
Einen Referenten/eine Referentin
vor 2 Wochen
Das Referat 52 „Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm“ besteht aus den drei Sachgebieten Anlagensicherheit/Störfallvorsorge, Technische Luftreinhaltung und Physikalische Umwelteinwirkungen. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Sachgebiet Anlagensicherheit/ Störfallvorsorge zugeordnet, welches u. a. für die landeszentrale Überwachung von rund 170 Störfallbetrieben zuständig ist.
**Aufgabengebiet**:
- Planung, Durchführung, Auswertung und rechnergestützte Dokumentation von Vor-Ort-Inspektionen in Störfallbetrieben einschließlich Untersuchung und Auswertung von Ereignissen,
- Prüfung sicherheitstechnischer Unterlagen, dazu gehören u. a. Sicherheitsberichte, Alarm
- und Gefahrenabwehrpläne, Konzepte zur Verhinderung von Störfällen einschl. Sicherheitsmanagementsystemen,
- Erarbeitung von Fachstellungnahmen im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungs
- und Anzeigeverfahren sowie als Träger öffentlicher Belange bei bau(planungs)rechtlichen Verfahren,
- Wissenstransfer und Facharbeit, dazu gehören u. a. Recherchen und Beurteilung zum Stand der Sicherheitstechnik bzw. dem Stand der Technik im Bereich der technischen Luftreinhaltung, Mitarbeit in Expertengremien, Initiierung und Betreuung von Projekten.
**Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen)**:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer technischen Fachrichtung, z. B. Technischer Umweltschutz, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder in einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung
(Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.),
- Fahrerlaubnis Klasse B.
**Von Vorteil sind**:
- einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Anlagensicherheit und/oder Anlagentechnik,
- Kenntnisse in den Bereichen Stoff-/Gefahrstoffrecht und Immissionsschutzrecht,
- Erfahrung in der Nutzung von Stoffdatenbanken sowie Fähigkeit, sich schnell in spezifische IT-Anwendungen einzuarbeiten,
- fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Neben den fachlichen Qualifikationen, dem sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Level C 2) werden sehr gute Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie strukturelles Denken und Arbeiten erwartet.
Die Durchführung von Inspektionen in Betrieben bzw. Anlagen setzt darüber hinaus eine gute körperliche Verfassung und das Tragen von persönlicher Schutzkleidung voraus. Ferner wird die Teilnahme an der ständigen Rufbereitschaft „Störfallvorsorge“, i. d. R. wochenweise und rund um die Uhr einschließlich Wochenenden und Feiertagen, erwartet.
**Wir bieten Ihnen**:
- eine interessante, anspruchsvolle, sinnstiftende und gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsformen,
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch an internen Fortbildungseinrichtungen,
- das Angebot eines Job-Tickets,
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Die Eingruppierung erfolgt in des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frau und Mann werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.
Wir bitten darum, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
oder an das
**Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft**
**Personalreferat**
**Kennziffer 2 20 24**
**Wilhelm-Buck-Straße 4**
**01097 Dresden**
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
-