Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Kooperative Ingenieurausbildung Industriemechaniker - Mönchengladbach - Truetzschler Group SE


  • Mönchengladbach, Deutschland Truetzschler Group SE Vollzeit

    Dein perfekter Mix: Praxisorientierte Berufsausbildung und wissenschaftsbezogene HochschulausbildungStell dir vor, du koenntest als Steuermagier in der Welt der Informations und Kommunikationstechnologie agieren, Ablaeufe lenken, Geraete instandhalten und Systeme konfigurieren. Schulabgaenger mit Fach oder Hochschulreife haben die Chance, in einer...

Kooperative Ingenieurausbildung Industriemechaniker

vor 2 Wochen


Mönchengladbach, Deutschland Truetzschler Group SE Vollzeit

Deine Ausbildung in der Industriemechanik:

Schulabgaenger mit Fach oder Hochschulreife haben die Moeglichkeit, ein Studium in Kooperation zwischen praxisorientierter gewerblicher Berufsausbildung und wissenschaftsbezogener Hochschulausbildung durchzufuehren. Die Ausbildung wird hier auf 3 Jahre verkuerzt.Im ersten Jahr erfolgt die betriebliche Ausbildung in Verbindung mit der Berufsschule. Im zweiten und im dritten Jahr erfolgt an drei Tagen die betriebliche Ausbildung und an zwei Tagen das Studium an der Hochschule. Die in der normalen Ausbildung uebliche Berufsschule entfaellt. Nach der Abschlusspruefung vor der Industrie und Handelskammer im Ausbildungsberuf wird das Studium bis zum Abschluss Bachelor in Vollzeit weitergefuehrt. Die Abschlussarbeit kann in enger Zusammenarbeit mit unserem Betrieb geschrieben werden.

Ausbildungsverlauf

In unserem eingerichteten Ausbildungszentrum vermitteln wir zunaechst die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung. Danach erfolgt die weitere praktische Ausbildung in den verschiedenen Betriebsbereichen wie Montage, Instandhaltung, Werkzeugbau, Entwicklung und Qualitaetswesen. Ziel ist, dass du alle Fertigkeiten und Kenntnisse erlernst, die fuer diesen Beruf erforderlich sind. Neben dem Berufsschulunterricht findet zusaetzlich Werksunterricht und eine praxisorientierte Pruefungsvorbereitung statt.

Berufsbild

Bei dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf das Anpassen und den Zusammenbau von Maschinenkomponenten, aber auch auf die Montage, das Pruefen und die Inbetriebnahme von Textilmaschinen. Eine besondere Herausforderung stellt die Verkettung von Werkzeug und Sondermaschinen dar.

Das bieten wir Dir:

Nach Abschluss des kompletten Bildungsganges hast du die Chance, als qualifizierter Bachelor of Engineering in den verschiedenen Abteilungen unseres Hauses zu arbeiten.

Ausserdem bieten wir Dir:

  • Praktische Ausbildung im Unternehmen und im Werksunterricht sowie wissenschaftsbezogene Hochschulausbildung
  • 35StundenWoche
  • Tarifliche Ausbildungsverguetung: 1.065 im ersten Jahr
  • 35StundenWoche
  • Pruefungsvorbereitung
  • Regelmaessige Teamevents (Azubi Fit Day, Firmenlauf, Firmengrillen)
  • Kantinenangebot fuer Mahlzeiten und Networking mit Kollegen und MitAzubis

Das wuenschen wir uns von Dir:

Qualifikationen:

  • Gutes Fachabitur oder Abitur
  • Gute schulische Leistungen in den naturwissenschaftlichen Faechern

Erfahrungen und Interessen:

  • Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, gute mathematische Kenntnisse

Selbst wenn du diese Anforderungen nicht zu 100% erfuellen kannst, kein Grund zur Sorge Zeig uns einfach, dass du eine aufregende und aussagekraeftige Persoenlichkeit mit einer Prise Sorgfalt, Puenktlichkeit, Genauigkeit, einer guten Portion Selbstorganisation und Teamfaehigkeit sowie einer ordentlichen Prise Eigeninitiative und Lernbereitschaft bist

Bist du bereit fuer dieses aufregende Abendteuer in der Welt der Industriemechanik?

... dann bewirb dich jetzt und lass uns gemeinsam deine Reise beginnen

Der erste Eindruck zaehlt und es gibt keine zweite Chance dafuer.

Dein Anschreiben ist der Schluessel, der die Tuer zu deinem Traumjob oeffnen kann. Hier hast du die Gelegenheit, uns zu zeigen, warum genau diese Ausbildung die Richtige fuer dich ist und warum wir dein Wunscharbeitgeber sind. Lass uns gemeinsam die wichtigsten Punkte betrachten:

  • Anschreiben (Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.)
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • ggf. Bescheinigungen von Praktika etc.
  • Bewerbungsfoto

Deine Ansprechpartnerin fuer alle Fragen und Vorabauskuenfte steht bereit: Ralph Thannisch