Mitarbeiterin / Mitarbeiter Personalangelegenheiten
vor 1 Woche
Das **Polizeipräsidium Recklinghausen **ist mit seinen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit von circa 735.000 Menschen in den zehn kreisangehörigen Städten und der Stadt Bottrop verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht die Polizeipräsidentin mit ihren Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab.
Im Sachgebiet 21 der Direktion Zentrale Aufgaben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt **befristet bis zum 31.07.2026 **eine Stelle am Dienstort Recklinghausen zu besetzen:
**Mitarbeiter/in Personalangelegenheiten (m/w/d)**:
Das Sachgebiet 21 - Beamten
- und Tarifrecht - widmet sich den rechtlichen Aspekten der Dienst
- und Arbeitsverhältnisse der Behörde. Die o. g. Stelle ist der Sachgebietsleiterin 21 unterstellt.
**Stellenbewertung**:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine **befristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Woche) **. Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 6 TV-L **.
**Tätigkeitsschwerpunkte**:
- Allgemeiner Bürodienst
- Allgemeiner Bürodienst
- Poststeuerung; Posteingang und -ausgang in Papier
- und elektronischer Form
- Pflege und Führen des Gleitzeiterfassungssystems
- Pflege und Führen von Urlaubs
- und Krankenlisten
- Aktenführung
- Führung der Personalakten
- Telefondienste
- Bearbeitung von Krankmeldungen und damit einhergehenden Maßnahmen
- Verwaltung der Krankmeldung im Beamten
- und Tarifbereich
- Einpflegen in das polizeiliche Erfassungssystem
- Fristenüberwachung
- Fristenüberwachung auch in Bezug auf Entgeltfortzahlung
- Berechnung der Krankenquote
**Formale Voraussetzungen**:
- Regierungsbeschäftigte/r des Landes Nordrhein-Westfalens oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellte/r
Bitte schildern Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben inwiefern Sie die formalen Voraussetzungen erfüllen und legen entsprechende Belege/Zeugnisse bei. Sollten Sie die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen oder diese nicht nachweisen, kann Ihre Bewerbung für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
**Wünschenswerte Voraussetzungen**:
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Eigenständigkeit
- Organisationskenntnisse
**Wir bieten Ihnen**:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitrahmen
- die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung
- ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Förderung von arbeitsplatz
- und personenbezogener Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- Betreuung während der Einarbeitungszeit
**Auswahlverfahren**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des - 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
**Bewerbungsfrist**:
**Polizeipräsidium Recklinghausen**
**Sachgebiet 22**
**Westerholter Weg 27**
**45657 Recklinghausen.**
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden für das weitere Verfahren nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen Frau Fischer (Tel.: 02361/55-1410 ) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Saßor (Tel.: 02361/55-1424 ).
**Hinweis**:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Eventuell angefallene Reisekosten werden durch das Polizeipräsidium Recklinghausen nicht erstattet.
null