Projektleiter in Kraftwerkstechnik „h2-ready“
vor 1 Woche
Als Teil der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe versorgt die DREWAG rund 300.000 Kund*innen in und um Dresden mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Moderne Infrastrukturdienstleistungen sind für uns Teamarbeit: über 3.700 Mitarbeiter*innen der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft.
SachsenEnergie entsteht aus der Verbindung von DREWAG und ENSO. Daher sucht SachsenEnergie im Auftrag der DREWAG zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin, unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden eine/n
Projektleiter*in Kraftwerkstechnik „H2-ready“
Top-Projektleiter Kraftwerkstechnik (m/w/d) - KTM
**Ihre Aufgaben**:
- Projektleitung für die Planung und Realisierung von Umbau-, Erweiterungs
- und Neubauvorhaben auf dem Gebiet der innovativen Strom
- und Wärmeerzeugung
- Durchführung von Ausschreibungs
- und Vergabeprozessen für den Neubau von kompletten kraftwerkstechnischen Anlagen
- Überwachung der Realisierungsphase hinsichtlich Einhaltung der Termin-, Kosten-, Qualitäts
- und Sicherheitsanforderungen
- Erstellen von Entscheidungsgrundlagen sowie Berichtswesen an Projekt
- und Konzerngremien
- Koordination der Inbetriebsetzung von Kraftwerks-/Energieumwandlungsanlagen
**Ihr Profil**:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. Maschinenbau, Energieanlagentechnik oder Energieverfahrenstechnik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter*in in einschlägigen Projekten
- Fundierte Kenntnisse der technologischen und verfahrenstechnischen Zusammenhänge und Abläufe im Kraftwerksbereich
- Idealerweise Erfahrung bei der Inbetriebsetzung von Kraftwerksanlagen
- Engagement, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein Klasse B
**Unser Angebot**:
- unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem Unternehmen auf Wachstumskurs
- leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag und projektabhängige Prämien
- 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub
- ein dynamisches und engagiertes Team
- spannende Projekte in der Erneuerbaren Energiewirtschaft
- individuelle Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebote
- aktive Gesundheitsförderung z.B. Urban Sports Club
- betriebliche Altersvorsorge
- Freigetränke
- JobTicket
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellungen über den "Jetzt Bewerben"-Button.