Projektkoordinator in
vor 1 Woche
**Komm**
**zu uns...**
**...und wage Deinen**
**Sprung in die Zukunft**
**Bewirb Dich jetzt als**
**Projektkoordinator_in (m/w/d) im Rahmen des Landesförderprojektes "IT4Teens"**:
im A 43/ Bildungsbüro in der Arbeitsgruppe 43.2/ Übergang Schule-Beruf-Studium und Monitoring und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
befristet
EG 11 TVöD
Teilzeit 19,5
Aachen
Bewerbungsschluss: 09.02.2025
**Deine Aufgaben**:
- eigenverantwortliche Koordination und Steuerung des Gesamtprojekts: Du bist Ansprechpartner_in für alle Projektbeteiligten (intern und extern), sorgst für eine reibungslose Kommunikation und behältst die Timelines im Blick
- Fördermittelabwicklung und Kommunikation mit dem Projektträger: Du trägst Sorge für die sachgemäße Verwendung der Projektgelder und die entsprechende administrative Abwicklung
- Einrichtung und Organisation eines IT-Austauschforums: Du entwickelst ein Austauschformat für Kinder und Jugendliche unter Berücksichtigung der regionsspezifischen Bedarfe, Voraussetzungen und Potentiale
- konzeptionelle Einbindung des Vorhabens in die städteregionale MINT-Messe: Mit deinem Know-How erweiterst du das bestehende Angebot um die Themen Informatik und Digitalisierung
- Akquise von Start-ups und etablierten Unternehmen: Dein Ziel ist es, gemeinsam mit den Unternehmen Workshops und Kleinprojekte zu planen und auszurichten, um jungen Menschen Einblick in Berufe der Informatikbranche und die Aachener Start-Up
- und Unternehmenskultur zu geben
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Bewerbung der Angebote: Du koordinierst die gezielte Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und übernimmst die Präsentation des Aufgabengebietes in Gremien
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Netzwerken und Partnerschaften mit dem Ziel der Verankerung des Vorhabens im städteregionalen Bildungsnetzwerk: Du sorgst für eine Verknüpfung des Projekts mit den Handlungsfeldern MINT, Übergang Schule-Beruf-Studium und Jugendpartizipation im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen
**Unsere Anforderungen**:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Medien-/Kommunikations-/Wirtschafts-/Sozial-/Natur-/Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Lehramt oder vergleichbare Studiengänge oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Erfahrungen in der Konzeption, im Management, in der Umsetzung und finanziellen Abwicklung von Förderprojekten
- hohes Interesse an bildungspolitischen Themen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Bildungslandschaft (insbes. Hochschulen, Unternehmen, Verbänden)
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein Blick fürs Detail
- hohes Engagement u. Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, (zeitliche) Flexibilität, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude an Netzwerkarbeit
- sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsplattformen
**Infos zur Stelle**:
Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar.
Es handelt sich um eine längstens befristet für die Dauer der Projektlaufzeit, bis einschließlich zum 31.12.2026, zu besetzende Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden.
"IT4Teens" ist ein Verbundprojekt von StädteRegion Aachen, School Lab InfoSphere der RWTH Aachen, dem Makerspace der FH Aachen und IT4Kids im Rahmen des Programms "Pakt für Informatik 2.0" des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE). Ziel des Vorhabens ist es, motivierende und alltagsnahe Angebote zur informatischen Bildung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren zu schaffen. Ungeachtet ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Hintergründe sollen sie im gesamten Verlauf ihrer Bildungslaufbahn Zugang zu verschiedenen, aufeinander abgestimmten außerschulischen Bildungsmodulen erhalten. Dadurch sollen sie frühzeitig mit den Chancen und der Faszination von Informatik vertraut gemacht werden, um ihre Affinität gegenüber technischen und digitalen Ausbildungsberufen und Studiengängen zu steigern.
Du bist ein Organisationstalent, liebst es, komplexe Projekte zu koordinieren, und hast eine Leidenschaft für Bildungsthemen? Du möchtest dazu beitragen, dass junge Menschen die Welt der Informatik entdecken und ihre digitalen Kompetenzen steigern? Dann bist Du bei uns genau richtig
Bewerbungen von bereits beschäftigten studentischen Hilfskräften werden sehr gerne entgegen genommen.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden **Kennung: A 43-18**
**Du hast Fragen?**
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen Also melde Dich gerne bei uns
Warum wir genau richtig sind?
**Du willst Benefits?**
Hier bekommst Du sie
- Familienfreundlich arbeiten
- Flexibel bleiben
- Gemeinschaft spüren
- Gesundheit erhalten
- Individuell wachsen
- Interdisziplinär zusammenarbeiten
- Krisensicher