Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Mitarbeiter in - Osnabrück - Universität Osnabrück


  • Osnabrück, Deutschland Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V. Vollzeit

    Das Bildungswerk ver.di ist eine gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung. An acht Standorten in Niedersachsen, Bremen und Hamburg setzen wir mit rund 90 Mitarbeiter*innen berufliche, politische und gewerkschaftliche Bildung um. Für den Bereich frühkindliche Bildung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte*n Mitarbeiter*in, die/der...


  • Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland New Horizons Computer Learning Centers in Gemany GmbH Vollzeit

    New Horizons – weltweit mehrfach ausgezeichnetes FranchisesystemSeit der Gründung im Jahr 1982 hat sich New Horizons zu einem der weltweit größten unabhängigen IT- und Karriereschulungsunternehmen auf sechs Kontinenten und in über 30 Ländern entwickelt. Diese Größe hat New Horizons in den letzten 40 Jahren dadurch erreicht, dass für zügiges...


  • Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland New Horizons Computer Learning Centers in Gemany GmbH Teilzeit

    New Horizons – weltweit mehrfach ausgezeichnetes FranchisesystemSeit der Gründung im Jahr 1982 hat sich New Horizons zu einem der weltweit größten unabhängigen IT- und Karriereschulungsunternehmen auf sechs Kontinenten und in über 30 Ländern entwickelt. Diese Größe hat New Horizons in den letzten 40 Jahren dadurch erreicht, dass für zügiges...

Mitarbeiter in

vor 2 Wochen


Osnabrück, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

Das Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS) sucht für die Mitarbeit im Verbundprojekt Hochschule Digital Niedersachen - Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung eine*n

**Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Koordination des Kompetenzzentrums Campusmanagement**
**(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**:
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin bis zum 31. Juli 2029 zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeptioneller Ausbau und Koordination der Zusammenarbeit mit allen niedersächsischen Hochschulen im Bereich Campusmanagement
- Planung und Durchführung von gemeinsamen Umsetzungs
- und Implementierungsprojekten
- Organisation von Workshops
- Breitstellung von Informationsmaterial
- Projektcontrolling
- Dokumentation und Berichtslegung
- Abstimmung und Koordination innerhalb von Hochschule.digital Niedersachsen
- Landesübergreifende Netzwerk
- und Kontaktpflege zu Hochschulen, Systemanbietern und Initiativen des Bundes

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägig für die Themenbereiche Studium (z. B. Pädagogik), IT (z. B. Informatik) oder Organisation (z.B. Wirtschaftswissenschaften)
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Projektmanagement-Skills
- Kenntnisse über Campusmanagementsysteme (z.B. HISinOne)
- Erfahrungen in der Koordination von Drittmittel-Projekten an Hochschulen.
- Kenntnisse in hochschulspezifischen Verwaltungsprozessen sowie im akademischen Bereich

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Praktische Erfahrungen mit Projektmanagement
- und Ticket-Systemen
- Diversity Kompetenzen
- Kenntnisse über die Umsetzung von Studien-/Prüfungsordnungen in Campusmanagementsystemen
- ausgewiesene Vernetzung mit anderen Akteuren im Bereich Campusmanagement, Rechenzentren, Hochschulverwaltungen

**Wir bieten Ihnen**:

- einen anspruchsvollen, eigenverantwortlichen und hochvernetzten Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in einem dynamischen, innovativen und interdisziplinären Team
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- persönliche und fachliche Weiterbildung
- Unterstützung bei der Vereinbarung von Familie und Beruf

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie als Anlage lediglich **eine pdf-Datei** bei, die das Bewerbungsschreiben und sämtliche Unterlagen enthält.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung