Hygienefachkraft (Gn)
vor 1 Woche
**Kompetent. Modern. Herzlich.**:
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 23 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin - Halle - Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
- Zur Verstärkung unseres Hygieneteams, bestehend aus dem Krankenhaushygieniker und Hygienefachkräften, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine**_Hygienefachkraft _**(gn*)
in Voll
- oder Teilzeit**_
-**:
- geschlechtsneutral
**Ihr Profil**:
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpfleger oder vergleichbare Ausbildung
- staatlich anerkannte Hygienefachkraft bzw. Fachgesundheits
- und Krankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention
- hohe soziale Kompetenz, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Durchsetzungsvermögen und
Organisationsgeschick- Motivation zur Weiterbildung
- gute und praktische Erfahrung im Umgang mit Krankenhaus-IT-Systemen
**Ihre Aufgaben**:
- Beratung aller Mitarbeiter in Fragen der Krankenhaushygiene in Zusammenarbeit mit dem Hygieneteam und den
hygienebeauftragten Ärzten bzw. hygienebeauftragten Pflegekräften der Abteilungen- Mitwirkung bei allen Aufgaben der Krankenhaushygiene lt. aktuellen Gesetzen und Richtlinien
- Überwachung und Weiterentwicklung der Hygienestandards
- Durchführung von Hygienevisiten und Hygieneschulungen des Personals
- Erstellung von Hygiene
- und Desinfektionsplänen
- Organisation und Mitwirkung von Hygienearbeitskreisen bzw. Hygienekommissionssitzungen und Projekten sowie
Begleitung der „Aktion saubere Hände“**Wir bieten**:
- interessanter, moderner und fachlich anspruchsvoller Arbeitsplatz
- angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Vergütung nach TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung an der betriebseigenen Akademie für Bildung und Information
- hohe Mitarbeiterorientierung, wie z.B. betriebseigener Kindergarten mit erweiterten Betreuungszeiten
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Bereichs Krankenhaushygiene und Chefärztin des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik, Frau Prof. Dr. med. S. Westphal, gern zur Verfügung: Tel. 0340 501-4880 (Sekretariat Frau Bohle)