Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Sachbearbeiter in Heimaufsicht, Pflegefachkraft - Essen - Stadt Essen


  • Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland VIF Personalberatung # Vermittlung in Festanstellung # Volker Bronheim Vollzeit

    Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte / QMB (m/w/d) stationäre Altenpflege40 Stunden pro Woche•unbefristet•Frühester Beginn ab sofort3.600 - 4.000 EUR pro Monat. + Zulagen Sie möchten sich verändern ? Dann melden Sie sich bei unsIm Auftrag unseres Kunden suchen wir ab sofort oder später eine:n QMB (m/w/d):Qualitätsbeauftragter /...

Sachbearbeiter in Heimaufsicht, Pflegefachkraft

vor 1 Woche


Essen, Deutschland Stadt Essen Vollzeit

Die Stadt Essen sucht für den **Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen
- **eine*n

**Sachbearbeiter*in Heimaufsicht, Pflegefachkraft
**Entgeltgruppe 9c TVöD | Voll
- und Teilzeit | befristet bis zum 31.01.2026 | Bewerbungsfrist: 15.12.2024 | Kennziffer: 2024-115-50-SD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.

Die WTG-Behörde der Stadt Essen (ehemals Heimaufsicht) hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass Anbieter*innen von Pflege
- und Betreuungsangeboten für ältere und pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung die Anforderungen nach dem Wohn
- und Teilhabegesetz (WTG NW) erfüllen. Dazu finden regelmäßige und anlassbezogene Überprüfungen der Wohn
- und Betreuungsanbieter*innen bzw. ihrer Einrichtungen statt. Außerdem beraten die Mitarbeitenden der WTG-Behörde Nutzer*innen von Pflege
- und Betreuungsangeboten, deren Angehörige oder Betreuer*innen sowie das Personal und die verantwortlichen Kräfte in Einrichtungen zu den Anforderungen nach dem Wohn
- und Teilhabegesetz.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Steubenstr. 53, 45138 Essen) bzw. ab 2026 hier (Altendorfer Str. 103, 45143 Essen).

**Sie verstärken das Team beim Amt für Soziales und Wohnen bei diesen Aufgaben**:

- Durchführung der behördlichen Qualitätssicherung in stationären Einrichtungen/Wohngemeinschaften im Rahmen von wiederkehrenden und anlassbezogenen Prüfungen zur pflegerischen Qualität
- Überprüfung von Prozessen und Arbeitsabläufen, Standards und Konzepten sowie Erstellung von Prüfberichten mit Handlungsempfehlungen
- Beratung der Bewohner*innen, Angehörigen, Betreuer*innen, Heimmitarbeiter*innen und weiterer Personen sowie Institutionen hinsichtlich der pflegerischen und betreuerischen Anforderungen in der Qualitätssicherung gemäß den Anforderungen nach dem Wohn
- und Teilhabegesetzt (WTG)Teilnahme an Arbeitskreisen und Informationsveranstaltungen als Ansprechpartner*in und Expertin*Experte zum Thema Pflege in Essen sowie Zusammenarbeit mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und privaten Anbieterinnen* Anbietern sowie Austausch über medizinische und pflegerische Probleme mit dem ärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes, Vertreterinnen*Vertretern des medizinischen Dienstes und niedergelassenen Ärztinnen*Ärzten

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheitspfleger*in oder Krankenpfleger*in nach dem Krankenpflegegesetz oder zum*zur Altenpfleger*in nach dem Altenpflegegesetz
- Mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Pflege
- Kenntnisse im Bereich der Intensiv
- und Beatmungspflege sind wünschenswertGültige Fahrerlaubnis der Klasse B (als: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen

**Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig**:

- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I KonfliktfähigkeitMethodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit
- **Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten**:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsangebote

**Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
**Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an**:
Frau Müller, Telefon: 0201/88-50 325, Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen-.

**Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei**:
Frau Kühl, Telefon: 0201/88-10 256, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.

**Kommen Sie zum Team Stadt Essen**

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2024 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

null