Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Referent innen - Cottbus - Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) g


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Vollzeit

    Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiWarten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet. Referent innen Koordination (w/m/d) PtX Lab...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH Vollzeit

    NEUKoordinator / Referent (m/w/d) für StammzellspendergewinnungGemeinsam retten wir Leben Wir suchen SieDie Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST mit registrierten Spender*innen hat die Aufgabe, passende Spender*innen für Patienten weltweit auf Stammzell- oder Knochenmarks...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem Vollzeit

    Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde kürzlich gegründet. Sie ist ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patient*innen. Die medizinische und pflegerische...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Vollzeit

    Job Description Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Referent*innen Koordination (w/m/d) PtX Lab Lausitz – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund) Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland E AG - Karriere Vollzeit

    Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.* In dieser Position fungierst du als zentrale*r Ansprechpartner*in bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH Vollzeit

    Die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST mit 88.000 registrierten Spender*innen hat die Aufgabe, passende Spender*innen für Patienten weltweit auf Stammzell- oder Knochenmarkspenden vorzubereiten und garantiert einen möglichst reibungslosen Ablauf von Stammzellspenden.Suchen Sie einen Job mit Sinn, bei dem Ihr Engagement wirklich etwas...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH Vollzeit

    Die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST mit registrierten Spender*innen hat die Aufgabe, passende Spender*innen für Patienten weltweit auf Stammzell- oder Knochenmarkspenden vorzubereiten und garantiert einen möglichst reibungslosen Ablauf von Stammzellspenden.Suchen Sie einen Job mit Sinn, bei dem Ihr Engagement wirklich etwas bewegt?Scrollen Sie...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH Vollzeit

    Die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST mit 88.000 registrierten Spender*innen hat die Aufgabe, passende Spender*innen für Patienten weltweit auf Stammzell- oder Knochenmarkspenden vorzubereiten und garantiert einen möglichst reibungslosen Ablauf von Stammzellspenden.Suchen Sie einen Job mit Sinn, bei dem Ihr Engagement wirklich etwas...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH Vollzeit

    Die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST mit registrierten Spender*innen hat die Aufgabe, passende Spender*innen für Patienten weltweit auf Stammzell- oder Knochenmarkspenden vorzubereiten und garantiert einen möglichst reibungslosen Ablauf von Stammzellspenden.Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Vollzeit

    Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiReferent*innen Koordination (w/m/d) PtX Lab Lausitz – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland ZUG gGmbH Vollzeit

    Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiReferent*innen Koordination (w/m/d) PtX Lab Lausitz – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im...


  • Cottbus, Brandenburg, Deutschland ZUG gGmbH Vollzeit

    Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiPrüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche "Bewerben" am Ende dieser Beschreibung klicken.Referent*innen Koordination (w/m/d) PtX Lab Lausitz – in...

Referent innen

vor 1 Woche


Cottbus, Deutschland Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) g Vollzeit

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „PtX Lab Lausitz“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer

**Referent*innen (w/m/d) PtX Lab Lausitz**

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH unterstützt mehrere Bundesministerien dabei, ihre förderpolitischen Zielsetzungen zu verwirklichen. Seit ihrer Gründung in 2017 wächst die ZUG stetig. Mittlerweile sind mehr als 600 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird das **„PtX Lab Lausitz - Praxislabor für Kraft
- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff“** durch die ZUG aufgebaut und entwickelt. Es soll Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität mittels der Kopplung des Stromsektors mit Verkehrs
- und Industriesektoren (PtX) unterstützen. Dabei fungiert das PtX Lab Lausitz als **Wissensplattform, Impulsgeber und Ansprechpartner für Industrie, Politik und Wissenschaft**. Im Zentrum der Arbeit steht die Markteinführung einer umweltverträglichen Erzeugung und Nutzung von PtX-Produkten. Um dies auch praktisch zu erproben, ist der Bau und Betrieb einer Produktionsanlage für wasserstoffbasierte Kraftstoffe (PtL) für den Luft
- und Schiffsverkehr geplant. Gleichzeitig sollen die fachlichen Diskurse über ökologische Anforderungen und Rahmenbedingungen an Produktion und Einsatz von PtX-Produkten sowie die klimapolitisch optimalen Einsatzmöglichkeiten gebündelt und vorangetrieben werden.

**Aufgaben**
- Sie analysieren den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik zur Markteinführung und Anwendung im Bereich der Sektorkopplung (PtX).
- Sie beraten zu den regulatorischen und politischen Rahmenbedingungen für PtX/PtL sowie zu den Branchen Chemieindustrie, Luft
- und Schiffsverkehr.
- Sie wirken bei Planung, Aufbau und Betrieb einer Demonstrationsanlage für PtL Kraftstoffe mit sowie bei der Entwicklung von Markteinführungsinstrumenten für PtX-Produkte.
- Sie vernetzen und koordinieren relevante Akteure aus Industrie, Wissenschaft und Politik auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene (u.a. ICAO).
- Sie organisieren und moderieren den fachlichen Austausch mit Industrie, Wissenschaft und Politik.
- Sie konzipieren Fachveranstaltungen und wirken bei ihrer Durchführung mit.
- Sie erstellen Beiträge für Veröffentlichungen (z.B. Fachartikel, Policy Papers) für unterschiedliche Zielgruppen, Präsentationen und Vorträge für die Fachöffentlichkeit und unterstützen die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit fachlich.
- Sie beraten und unterstützen das BMWK in Bezug auf fachliche Fragestellungen sowie zur Weiterentwicklung des PtX Lab Lausitz.

**Anforderungsprofil**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Ingenieur
- und Naturwissenschaften, Umwelt-, Energie
- oder Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Europastudien oder verwandte Geisteswissenschaften, gern mit juristischer Ausrichtung, Rechtswissenschaften und Völkerrecht oder in einem weiteren vergleichbaren Studiengang
- mehrjährige Berufserfahrung und deutlich ausgeprägtes Interesse und Verständnis für technische, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge
- hohes Interesse an Themen des Umwelt
- und Klimaschutzes, insbesondere an der technischen, wirtschaftlichen und politischen Umsetzung
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Qualitäts
- und lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Freude an Teamarbeit und Kooperation
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

**Wir bieten**
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket; eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Personalgewinnungszulage können je nach Bewerbungslage in Betracht kommen
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. Technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- Beschäftigungsbedingungen, die ein hohes Maß an Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten, etwa durch flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells

**Interesse?**

Die ZUG gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Beschäftigten. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verla