Study Nurse
Vor 3 Tagen
Rostock, Deutschland
Dzne
Vollzeit
In der Arbeitsgruppe „Klinische Demenzforschung“ suchen wir ab sofort als Elternzeitvertretung zur Unterstützung unserer Projekte eine engagierte Studienassistenz (m/w/d), welche den Studienprozess vom Probandeneinschluss über die Durchführung der Studienvisiten bis zum Abschluss der Studien begleitet und eigenes Fachwissen und Erfahrung einbringt.
Koordination von Probanden- und UntersuchungsterminenStudienspezifische Tätigkeiten am Patienten wie Erhebung von Fragebögen und krankheitsspezifischen Scores, BlutabnahmenErhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten in elektronischen Case Report Forms und Studienakten
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Arzthelfer oder Medizinischer Fachangestellter oder gleichwertige Ausbildung ist VoraussetzungKenntnisse im Umgang mit MS-Office, gängigen EDV Programmen und elektronischen DatenbankenTeamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 NationenWork Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/DeutschlandticketoptionenGesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.BundEntwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und PotenzialentfaltungVergütung und Konditionen nach TVöD-Bund - inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL ZusatzversorgungIndividuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche HerausforderungWenn Sie Fragen haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, kontaktieren Sie bitte Herrn Prof. Dr. S. Teipel (+49 381 4949471).