Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Mitarbeiterin im Bereich textile Prozesse - Münchberg, Bayern - Fraunhofer-Gesellschaft
-
Münchberg, Bayern, Deutschland iprotex GmbH & Co VollzeitDie iprotex GmbH & Co. KG in Münchberg ist ein innovatives sowie mittelständisches Unternehmen. In der Unternehmensgruppe gibt es zwei Standorte in Deutschland, sowie weitere Niederlassungen weltweit. Wir entwickelnund produzieren hochwertige textile Kabel- und Leitungsschutzprodukte für verschiedene industrielle Anwendungen.Unsere technischen Textilien...
-
Industriemechaniker / Schlosser (w/m/d)
vor 2 Wochen
Münchberg, Bayern, Deutschland iprotex GmbH & Co VollzeitDie iprotex GmbH & Co. KG in Münchberg ist ein innovatives sowie mittelständisches Unternehmen. In der Unternehmensgruppe gibt es zwei Standorte in Deutschland, sowie weitere Niederlassungen weltweit. Wir entwickeln und produzieren hochwertige textile Kabel- und Leitungs-schutzprodukte für verschiedene industrielle Anwendungen. Unsere technischen...
-
HR-payroll Specialist
Vor 3 Tagen
Münchberg, Deutschland GOLDNER GmbH VollzeitSei Teil unserer Wachstumsstory im gehobenen Fashion Segment! Die GOLDNER Fashion Gruppe expandiert und betreibt mehrere Fashion Brands im europäischen Markt. Unsere Kundinnen stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Uns treibt unsere Leidenschaft für Mode und Digitales an. Wir glauben: Der Erfolg eines Unternehmens wird von seinen Mitarbeitenden...
-
Werkstudent Customer Care
Vor 3 Tagen
95213 Münchberg, Deutschland GOLDNER GmbH VollzeitSei Teil unserer Wachstumsstory im gehobenen Fashion Segment! Die GOLDNER Fashion Gruppe expandiert und betreibt mehrere Fashion Brands im europäischen Markt. Unsere Kundinnen stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Uns treibt unsere Leidenschaft für Mode und Digitales an. Wir glauben: Der Erfolg eines Unternehmens wird von seinen Mitarbeitenden...
Mitarbeiterin im Bereich textile Prozesse
vor 2 Wochen
Das Fraunhofer-Anwendungszentrum Textile Faserkeramiken (TFK) mit Sitz in Münchberg widmet sich der Innovation von kosteneffizienten und serientauglichen Verfahren. Diese Verfahren ermöglichen die Verarbeitung anorganischer Fasern zu belastungsfähigen 2D- und 3D-Strukturen, um innovative Anwendungen in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie zu erschließen. Im Rahmen des Fraunhofer-Clusters Programmierbare Materialien CPM konzentriert sich das TFK gezielt auf die Erforschung und Entwicklung von programmierbaren textilen Strukturen.
Was Du bei uns tust
...oder auf welche Aufgaben du dich freuen kannst:
- Du gestaltest aktiv Forschungsprojekte im Bereich innovativer Textilien und treibst die Entwicklung fortschrittlicher textiler Preforms voran.
- Als engagiertes Teammitglied übernimmst Du die Leitung und Betreuung von studentischen Hilfskräften.
Was Du mitbringst
...um super in unser Team zu passen:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Textiltechnik, Verbundwerkstoffe, Textildesign (und bist technikaffin) oder ein vergleichbares Studium.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Deine Bereitschaft zum fachübergreifenden Denken zeichnet dich aus.
- Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und kommunikativ.
- Du bist offen, kreativ und ein*e engangierte*r, selbständige*r Teamplayer*in.
Was Du erwarten kannst
Das Miteinander ist unsere Stärke:
Wir gehen aufeinander zu, teilen unser Wissen und unterstützen uns gegenseitig, auch wenn es gerade nicht um die eigenen Aufgaben geht. Um sämtliche Aspekte in Projekten beachten zu können, arbeiten wir alle eng zusammen, unabhängig von unseren Backgrounds und Erfahrungen.
Flexibilität und persönliche Weiterentwicklung sind Ihnen wichtig?
Wir haben ein Gleit- und Kernarbeitszeitsystem, mit dem wir sehr flexibel arbeiten können. Die Fraunhofer-Gesellschaft unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung durch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen starken Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Angebote reichen von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Homeoffice-Optionen und vielem mehr.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist vorerst auf 1 Jahr befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?