Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Winsen, Niedersachsen - Landkreis Harburg


  • Winsen, Niedersachsen, Deutschland Landkreis Harburg Vollzeit

    Ausbildungsdauer/-ablaufDer Landkreis Harburg sucht zum 01.08.2025 aufgeschlossene und engagierte Auszubildende für die Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die theoretische Ausbildung erfolgt in drei Berufsschulblöcken an der BBS Winsen...


  • Winsen, Niedersachsen, Deutschland Landkreis Harburg Vollzeit

    p>Du suchst eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst? August 2025 engagierte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung zur/zumVerwaltungsfachangestellten (m/w/d)Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Zeit, in der weder ein...


  • Winsen, Niedersachsen, Deutschland Landkreis Harburg Vollzeit

    Ausbildungsdauer/-ablaufDer Landkreis Harburg sucht zum 01.08.2025 aufgeschlossene und engagierte Bewerberinnen und Bewerber für das duale Studium Verwaltungswissenschaft. Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Fachstudium ist in Hannover an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung...


  • Winsen, Niedersachsen, Deutschland Stadt Winsen (Luhe) Vollzeit

    Die Stadt Winsen (Luhe), mit über 200 Beschäftigten, ist eine leistungsstarke und zukunftsfähige Verwaltung in der Metropolregion Hamburg. Sowohl die verkehrsgünstige Anbindung an Hamburg und Lüneburg, als auch die idyllische Lage zwischen Marsch und Heide, sorgt jedes Jahr dafür, dass zahlreiche Neubürger in der Stadt Winsen (Luhe) und ihren 13...

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

vor 1 Woche


Winsen, Niedersachsen, Deutschland Landkreis Harburg Vollzeit

Du suchst eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst? Du bist motiviert und teamfähig?

Dann bewirb dich für eine Ausbildung beim Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg sucht zum 1. August 2025 engagierte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung zur/zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in drei Berufsschulblöcken an der BBS Winsen (Luhe) und einem Zwischen- und Abschlusslehrgang in Lüneburg. In der Zeit, in der weder ein Berufsschulblock noch ein Lehrgang stattfindet, nimmst du einmal wöchentlich am dienstbegleitenden Unterricht in der Kreisverwaltung teil.

Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Abteilungen, Betrieben und Stabsstellen des Landkreises Harburg absolviert. Ein Teil der praktischen Ausbildung kann für eine Fremdausbildung genutzt werden. In diesem Ausbildungsabschnitt (ca. zwei Monate) hast du die Möglichkeit, eine andere Verwaltung kennenzulernen. Diese Verwaltung darfst du dir selbst aussuchen. Sie kann auch im Ausland sein.

Ausbildungsinhalte

In der theoretischen Ausbildung werden dir u. a. folgende Inhalte vermittelt:

  • Kommunalrecht
  • Privatrecht
  • Staatsrecht
  • Finanzwirtschaft
  • Verwaltungsrecht
    • Realschulabschluss
Darüber hinaus wünschen wir uns:
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an rechtlichen Fragestellungen
    • gute Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten
    • interessante und abwechslungsreiche Ausbildungs­abschnitte mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
    • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit bis zu 20 Auszubildenden und Studierenden pro Ausbildungsjahr und erlebnisreichen Azubi-Tagen
    • interner Unterricht als optimale Prüfungs­vorbereitung
    • eine moderne IT‑Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten
    • einen Lernmittelzuschuss
    • Schulungs-, Gesundheits- und Sportangebote
    • attraktive Sozialleistungen, z. B. Jahres­sonderzahlung, Vermögens­wirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
    • einen umweltfreundlichen Mobilitäts­rabatt in Form des HVV‑ProfiTickets
    • kostenlose Parkmöglichkeiten
    • eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit

Das Ausbildungsgehalt liegt derzeit im 1. Jahr bei 1.218,26 €, im 2. Jahr bei 1.268,20 € und im 3. Jahr bei 1.314,02 €.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt die Ziele der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.

JBRP1_DE