![Karlsruher Institut für Technologie](https://cdn.laimoon.com/profileimages/thumbnail/Karlsruher_Institut_f_r_Technologie_18689ce0-f080-11e9-957e-97fbfdbe2b6e.jpeg)
Machinedesigner mit Expertise in Optomechanik
vor 23 Stunden
Als Teil des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben wir die Möglichkeit, einen Beitrag zur globalen Herausforderung der Forschung zu leisten. Wir suchen eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich mechanische Entwicklung und Projektleitung.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der opto-mechanischen Entwicklung sowie Test und Anwendung von Messgeräten zur Fernerkundung atmosphärischer Parameter an unserem Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF).
Ihre Aufgaben- Projektleitung und Management von komplexen Fachprojekten im Bereich Luft- und Raumfahrt mit hohen opto-mechanischen Anforderungen zur Neuentwicklung optischer Fernerkundungs-Instrumente für die Atmosphärenforschung
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungs- und Flugbetrieben für die Integration in Flugzeugen oder anderen Plattformen
- Verwaltung von Projekten mit externen Entwicklungsbetrieben von der Konzeption bis zur Fertigstellung
- Pflege von CAD-Modellen und weiterer technischer Dokumentation insbesondere in Autodesk Inventor und Vault
- Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master / Diplom (Uni)) in der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; ersatzweise in der Fachrichtung Physik
- Langjährige Berufserfahrung im mechanischen Design idealerweise mit opto-mechanischen System
- Erfahrung mit assembly, integration and test (AIT) von Prototypen idealerweise im Bereich Luft- und Raumfahrt
Die Besoldung beträgt ca. 65.000 € pro Jahr, basierend auf einem durchschnittlichen Stellenwert in Deutschland.
Wir bieten Ihnen neben dem Jahresgehalt auch weitere Vorteile wie einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.