Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter

vor 1 Monat


Habach, Deutschland Verwaltungsgemeinschaft Habach Vollzeit

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner, vier Mitgliedsgemeinden), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ein:

einen Verwaltungsangestellten
als stellvertretenden Kassenverwalter (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
- Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin
- Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
- Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung)
- Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften der Mitgliedsgemeinden
- Mitarbeit in der Finanzverwaltung

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K), Verwaltungsfachkraft (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung u.a. Bankkaufmann/- frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt wären wünschenswert
- Software-Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD wären von Vorteil
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- gutes Betriebsklima
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 6)
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung durch den Stelleninhaber

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025 an die

Verwaltungsgemeinschaft Habach

Personalamt
Hofmark 1
82392 Habach

oder per E-Mail an
personal@vgem-habach.bayern.de

Gerne erteilen wir Ihnen telefonische Auskünfte (Fr. Rehmet, Tel. 08847/6902-15 oder Hr. Kinshofer, Tel. 08847/6902-16).