Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
vor 4 Wochen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt immersiver Technologien und Community-Gestaltung
Der Lehrstuhl für Digitale Transformation an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund lehrt und forscht an der Schnittstelle von digitaler Transformation und Wirtschaftsinformatik, insbesondere zu neuen, plattformbasierten Geschäftsmodellen, agilem Projektmanagement, digitalen Dienstleistungsinnovationen und der Digitalisierung der Arbeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt immersiver Technologien und Community-Gestaltung für ein innovatives Augmented-Reality-Forschungsprojekt.
Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich hier um eine 75%-Stelle, ggf. mit der Option auf Aufstockung.
Aufgaben
- Forschung im Bereich Dienstleistungsinnovationen zu Phänomenen bezüglich der kollaborativen Kreativität von hybriden Communities im Umgang mit immersiven Technologien und Prototyping, Evaluierung sowie Pilotierung von AR/VR-Authoring-Tools
- Mitarbeit in einem innovativen Augmented-Reality-Forschungsprojekt gemeinsam mit Partnerunternehmen
- Enge Abstimmung mit den Kreativschaffenden und den Entwickler*innen, um Community-Anforderungen in die Konzeption und Umsetzung von Prototypen einfließen zu lassen
- Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Profil
- Abgeschlossenes, den Aufgaben entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medieninformatik, BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen oder in verwandten Disziplinen
- Begeisterung für Themen der digitalen Transformation und Wirtschaftsinformatik
- Erfahrungen mit empirischen und/oder gestaltungsorientierten Forschungs- und Innovationsmethoden im Bereich AR wünschenswert
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigenständigkeit und Spaß an der Entwicklung und Umsetzung eigener Softwareideen
- Offenheit für Arbeit in internationalen, interdisziplinären Projekten
- Freude an der Übernahme von Verantwortung und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem forschungsstarken Team mit Veröffentlichungen auf internationalem Spitzenniveau
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Frühe Übernahme von Verantwortung
- Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht
-
Doktorandin als wissenschaftlicher Mitarbeiterin
vor 2 Wochen
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Technische Universität Dortmund VollzeitDie Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in /...
-
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft VollzeitDie digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten – mit Dir Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach,...