Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss

vor 4 Wochen


Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

**(Kennziffer**: 2023-61572)

**Das sind Ihre Aufgaben im Jugendamt**:

- Beratung der Bürger zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Prüfung von Anträgen auf Unterhaltsvorschuss nach dem UVG zur Sicherstellung des Unterhaltes für Kinder
- Prüfung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen
- Heranziehung zum Unterhalt bzw. Rückzahlung von Unterhaltsvorschuss
- Jährliche Regelüberprüfung der Leistungsfähigkeit und der Anspruchsberechtigung beim Unterhaltspflichtigen
- Jährliche Regelüberprüfung der Anspruchsvoraussetzungen beim alleinerziehenden Elternteil
- Bearbeitung von Widersprüchen

**Das bringen Sie mit**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung; vergleichbar sind insbesondere Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Kommunalfachangestellte/r bzw. Angestelltenlehrgang I, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte/r
- sicheres und souveränes Auftreten, Teamfähigkeit, sichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Kostenbewusstsein

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Beschäftigung in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich Januar 2025 zum schnellstmöglichen Termin
- eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe EG 9a
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Fortbildung
- einen modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- einen Arbeitsort in Bautzen
- einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
- die Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten (Abstimmung Fachamt erforderlich)

**Ihre Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

**Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei**:

- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am27.08.2023.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

**zum Aufgabengebiet**:
Frau Petzold
Amtsleiterin Jugendamt

**Tel.Nr.**: 03591 5251 20000

**zum Ausschreibungsverfahren**:
Frau Simm
Sachbearbeiterin Personal

**Tel.Nr.**: 03591 5251 10119