118.24.51.697a+130a Amtsvormund

vor 4 Wochen


Kaiserslautern, Deutschland Stadtverwaltung Kaiserslautern Vollzeit

**STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN**

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr **Referat Jugend und Sport**, Abteilung Kindschaftsrecht - Amtsvormundschaften, -pflegschaften**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**einen Amtsvormund (m/w/d)**

**oder**

**eine Amtspflegerin bzw. einen Amtspfleger (m/w/d) **in Teilzeit (45% des Vollzeitäquivalents).

Die Stellenbesetzung erfolgt befristet auf die Dauer der Arbeitszeitreduzierung von zwei Mitarbeiterinnen, längstens bis 31.05.2026.

Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 bzw. S 12 TVöD.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Als Amtsvormund oder Amtspflegerin bzw. Amtspfleger vertreten Sie Kinder und Jugendliche in allen Angelegenheiten der Personen
- und Vermögenssorge (Sicherung Existenz, Unterbringung, Schule Beruf, Wahrung der Interessen im Bereich des privaten und öffentlichen Rechts etc.).

Bei dem gegebenenfalls auch zu vertretenden Personenkreis der unbegleiteten minderjährigen Ausländerinnen und Ausländer stehen insbesondere auch aufenthalts
- und asylrechtliche Fragen im Vordergrund.

Sie haben persönlichen Kontakt mit dem Kind und Jugendlichen zu halten und müssen die Pflege und Erziehung, welche überwiegend in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe erfolgt, persönlich fördern und gewährleisten. Die persönlichen Kontakte mit dem Kind oder Jugendlichen erfordern es, auch

außerhalb der normalen Dienstzeit tätig zu werden.

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in)
- Fachkenntnisse im Privatrecht, insbesondere im Familienrecht der einschlägigen Sozialgesetzbücher sowie im Aufenthalts
- und Asylrecht
- Grundkenntnisse zum Auftrag und Aufgabenprofil der Kinder
- und Jugendhilfe
- ein hohes Maß an sozialem Einfühlungsvermögen, insbesondere im Hinblick auf die Problemsituation der betreuten Kinder und Jugendlichen
- Kommunikative Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Beratung und Gesprächsführung
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Fortbildung
- gutes Ausdruckvermögen in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Windows-Office-Produkte)

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen, etc.)

**ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem **auf das Stellenangebot mit der **Ausschreibungskennziffer **118.24.51.697a+130a**

bis spätestens 22.06.2024

zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365-2270, oder für fachliche

Fragen Herr Fischer, Telefon 0631 365-2324, zur Verfügung.

Beate Kimmel

Oberbürgermeisterin