Sekretär in

vor 1 Monat


Hannover, Deutschland Universitätsmedizin Göttingen Vollzeit

Das Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie sucht zum 01.04.2024

**Sekretär*in (w/m/d) für das Sekretariat**:

- Befristung: befristet bis zum 30.09.2025
- Arbeitszeit: Teil
- oder Vollzeit möglich
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 26.01.2024
- Stelle zu besetzen ab 01.04.2024
- Bewerbungsschluss: 15.02.2024
- Über uns:
Das primäre Ziel des Instituts für Krankenhaushygiene und Infektiologie (IK&I) besteht in der Verhinderung sog. nosokomialer Infektionen - also Infektionen, die im Zusammenhang mit einer medizinischen Maßnahme entstehen - in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Dieses umfangreiche Aufgabengebiet tangiert nahezu alle Bereiche eines Krankenhauses.

Ihre Aufgaben:
Für das Sekretariat der Leitung des Instituts suchen wir Unterstützung zur Bearbeitung von vielseitigen Sekretariats
- und Verwaltungsaufgaben:

- Administration: Verantwortlich für die selbständige Bearbeitung, Umsetzung und Delegation aller administrativen Tätigkeiten, die für die Institutsleitung (Mitführen des elektronischen Kalenders, Planung und Organisation von Konferenzen, Erstellung von Meetings etc., Diktatschreiben in deutscher und englischer Sprache), sowie für das Institut (Reisekostenanträge, Urlaubsgenehmigungen, Überblick und Korrespondenz zu allen Drittmittelprojekten) anfallen
- Organisation von Fortbildungen und Konferenzen: selbständiges Organisieren und Planen von krankenhaushygienischen betriebsinternen Fort
- und Weiterbildungen, zudem, bedingt durch die internationale Vernetzung der Abteilung, das selbständige Organisieren von Fort
- und Weiterbildungen mit internationaler Beteiligung
- Personalverwaltung: zuständig für die Umsetzung der Personalmaßnahmen für das Institut (Einstellungen, Umsetzungen etc.), sowie die Erstellung von neuen Ausschreibungen
- Unterstützung der Institutsleitung bei Vorbereitung von Präsentationen, wiss. Texten und Postern für Kongresse und Journals

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Sekretär (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- kompetenter Umgang mit dem MS-Office-Packet (Outlook, Word, Excel, Power-Point)
- selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe und hoher Eigenmotivation
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein freundliches Auftreten
- Flexibilität in arbeitsintensiven Situationen

Unser Angebot:

- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten und motivierten Teams
- Förderung individueller Stärken und Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen Fort
- und Weiterbildungsprogramms
- Gesundheit
- und Sportgefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige interessante Benefits (u. a. attraktive Infrastruktur, Mitarbeitervergünstigungen in Fitness-Studios, Jobtickets, betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderferienbetreuung)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung (VBL)
- nach Einarbeitung anteilig mobiles Arbeiten möglich

Wir freuen uns auf Sie

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.02.2024 an
- Universitätsmedizin Göttingen
- Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie
- Prof. Dr. med. Simone Scheithauer
- Direktorin des Instituts
- 37099 Göttingen
- Tel: 0551/39-62090
- E-Mail: krankenhaushygiene.leitung(at)med.uni-goettingen.de
- Ansprechpartner/in: Frau Heise/ Frau Strecker/ Frau Brodmann 0551-39/62090

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.