Werkstudent Fertigungssteuerung

vor 3 Wochen


Hannover, Deutschland Rheinmetall Group Vollzeit

WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Unterstützung bei Projekten in der Fertigungssteuerung
- Erstellung und Bereitstellung von Fertigungsunterlagen
- Eingabe von Eingangsbefundungen aus der Instandsetzung
- Verfolgung von Fehlteilen und Abstimmungen mit den internen Stakeholdern
- Bearbeitung von Änderungsmitteilungen

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erste Erfahrung beispielsweise in Form von Praktika wünschenswert
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen erforderlich sowie Grundkenntnisse in SAP wünschenswert
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations
- und Koordinationsvermögen
- Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie am Austausch mit internen Stakeholdern

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

WAS WIR IHNEN BIETEN

Als Student (m/w/d) oder Absolvent (m/w/d) im Bereich Engineering finden Sie bei Rheinmetall ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, welches von Innovationen geprägt ist. Zudem erwarten Sie ein freundliches Betriebsklima und motivierte Kollegen (m/w/d), mit denen Sie an herausfordernden Aufgaben rund um spannende und außergewöhnliche Produkte für die Sicherheit und Mobilität von morgen arbeiten.
- An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:

- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk
- Corporate Benefits Plattform

WER WIR SIND

Taktik und Logistik: Die Division Vehicle Systems bietet ein einsatzbewährtes und vielseitiges Fahrzeug-Portfolio auf Rad und Kette an. Dieses umfasst Gefechts
- Unterstützungs-, Logistik
- und Spezialfahrzeuge und wird stetig weiterentwickelt. Die Division gliedert sich in die Business Units Tactical Vehicles und Logistic Vehicles. Sensoren, Führungssysteme, Schutztechnologien und Effektoren der Partnerdivisionen machen Rheinmetalls Rad
- und Kettenfahrzeuge zu hocheffektiven Systemen.
- Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt
- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.