Wärmewende: Bereichsleitung

vor 4 Wochen


Stuttgart, Deutschland KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Vollzeit

**Die KEA Klimaschutz
- und Energieagentur**
**Baden-Wür
- emberg GmbH ist die**
**Energieagentur des Landes.**

Die KEA Klimaschutz
- und Energieagentur Baden-Wür
- emberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe
der KEA-BW ist die ak
- ve Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Wür
- emberg: Sie unterstützt die Lan
- desregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, ra
- onelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerba
- rer Energien voranzutreiben. Auch die nachhal
- ge Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwer
- punkte der KEA-BW.

Bereichsleitung (m/w/d)
Wärmewende
(Stellenumfang 80-100 %)

**Das Fachbereich Wärmewende ist die zentrale Anlaufstelle für die Themen kommunale Wärmeplanung, Wärme-**
**netze, Abwärme in Wärmenetzen und Kra
- Wärme-Kopplung. Es stellt seine Exper
- se in diesen Themen allen kom-**
**munalen Akteurinnen und Akteuren zur Verfügung. Bei diesem Strukturwandel zum Energiesystem der Zukun
- **
**spielt die kommunale Wärmeplanung eine zentrale Rolle.**

**Ihr Aufgabenbereich umfasst**:
Personelle und finanzielle Verantwortung für den Ini
- alberatung von Kommunen
Bereich Wärmewende mit zukün
- ig sechs Mitar
- Offensive Verbreitung der strategischen Bedeu-beitenden tung von Wärmenetzen im Energiesystem der Zu
- Inhaltliche Weiterentwicklung und zielgruppenori
- kun
- bei den Zielgruppen des Kompetenzzent
- en
- erte Au
- ereitung der Themengebiete rums
Wärme
- und Transforma
- onsplanung Intensive Netzwerkarbeit und Gremienarbeit mit
- Strategische und opera
- ve Unterstützung des Akteuren auf Landes-, Bundes
- und gegebenen
- Umweltministeriums bei allen Fragen der Wärme
- falls interna
- onaler Ebene
wende, insbesondere zur kommunalen Wärme
- Akquise und Leitung von Marktprojekten und Transforma
- onsplanung und zur Marktberei
- tung Wärmenetze

**Wir wünschen uns**:
Sie bringen ein wissenscha
- liches Hochschulstu
- Sie besitzen die Fähigkeit, Zusammenhänge der
dium einer technisch, naturwissenscha
- lich oder Wärmewende zu erkennen und zu vermi
- eln.
betriebswirtscha
- lich ausgerichteten Disziplin Dazu bringen Sie kommunika
- ve Fähigkeiten,
mit, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Überzeugungsfähigkeit und Sprachkompetenz
Wärmeplanung, -versorgung oder Energietechnik. mit.

Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung Sie arbeiten strukturiert, planvoll und effizient im Themengebiet kommunale Wärme
- oder und sind gleichzei
- g offen für pragma
- sche Lö
- Transforma
- onsplanung oder klimaneutrale Wär
- sungen.
meversorgung.

Erfahrungen im kommunalen Umfeld sowie Kon
- Sie haben idealerweise Führungserfahrung und takte mit einschlägigen Einrichtungen in Baden
- Erfahrung im Projektmanagement. Wür
- emberg sind von Vorteil.

Kenntnisse in der Strategie
- oder Poli
- kberatung Sie zeigen klare Haltung und Mo
- va
- on für Klima-und über die Struktur zukün
- iger integrierter schutz und nachhal
- ge Entwicklung.
Energiesysteme sind von Vorteil.

**Wir bieten Ihnen**:
eine interessante, anspruchsvolle und abwechs
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles
lungsreiche Aufgabe Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit

einen großen Gestaltungsspielraum in einem dy
- einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeits
- namischen Umfeld platz

ein gutes, konstruk
- ves, mo
- vierendes Betriebs
- Weiterbildungsmöglichkeiten
klima in einem ne
- en Team

Die unbefristete Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E14 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt
gemäß einer generellen Vorgabe unseres Aufsichtsrats zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verste
- gung ist vorge
- sehen.

Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerech
- gkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes
Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück
- sich
- gt.

Aussagekrä
- ige Bewerbungen richten Sie bi
- e an die KEA-BW, Frau Chris
- ne Karch, Kaiserstraße 94a, 76133 Karls
Für Rückfragen steht Ihnen der Sprecher der Geschäftsführung Dr.Ing. Volker Kienzlen, unter der

**Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit**
**Wir freuen uns auf Sie.