Sachbearbeiter in

vor 4 Wochen


Duisburg, Deutschland Stadt Duisburg Vollzeit

**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services, Prozess
- und Projektmanagement eine*n

Sachbearbeiter*in Geschäftsprozessmanagement-Koordination

In der neu entstandenen Abteilung "Digitale Governance und Verwaltungsentwicklung" wird die digitale Transformation und die Weiterentwicklung der Stadtverwaltung aktiv mitgestaltet. Im Sachgebiet "Prozess
- und Projektmanagement" erfolgt dabei u.a. die zentrale Koordination und Steuerung des gesamtstädtischen Geschäftsprozessmanagements (GPM), das einen wichtigen Beitrag bei der Transformation in eine positive Zukunft leistet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit eine*n motivierte*n und (dienst)leistungsorientierte*n Teamplayer*in.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Zentralen GPM-Koordination durch Wahrnehmung von Aufgaben des allgemeinen Geschäftsprozessmanagements. Dazu zählen insbesondere
- die konzeptionelle und praktische Gestaltung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des strategischen und operativen GPM
- die Verankerung von GPM in der Stadtverwaltung Duisburg
- der Aufbau und die Pflege des städtischen Prozesskatalogs
- die Koordination und Wahrnehmung der Zusammenarbeit mit internen/externen Beteiligten (u.a. interkommunaler Austausch)
- die fachliche Administration des GPM-Tools
- die Qualitätssicherung von Prozessen und Modellen inklusive methodischer Freigaben
- die Vertretung der*des zentralen GPM-Koordinators*in
- Aufnahme, Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP 2.1) oder
- verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
- erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Prozessmanagement, Projektmanagement oder in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II nachzuschulen, oder
- eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
- und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Begeisterung für den Themenbereich Geschäftsprozessmanagement und die Arbeit an Prozessen
- Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich Geschäftsprozessmanagement bzw. die Motivation sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Kenntnisse/Erfahrungen in der Anwendung von GPM-Tools (Adonis NP, etc.) bzw. die Motivation, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Arbeiten
- hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
- selbständige, strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- klare, wertschätzende und adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
- ausgeprägte Fähigkeiten zu prozessualem, innovativem und analytischem Denken
- sicheres Auftreten (u.a. auch im Rahmen von Veranstaltungen, Workshops oder Schulungen)
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen/persönlichen Weiterbildungs-/Qualifizierungs
- und Zertifizierungsmaßnahmen
- sicherer Umgang mit den gängigen M365-Anwendungen

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden