Arbeitsgruppenleiter Fuhrpark-technik-management

vor 4 Wochen


Zossen, Deutschland Profiler GmbH Vollzeit

**Zentraldienst der Polizei Brandenburg**: Zentrale Dienstleistungs
- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.

Die Arbeitsgruppe Fuhrpark-Technik-Management Fahrzeuge ist verantwortlich für das Zentrale Fuhrparkmanagement der Polizei Brandenburg inklusive eigener Zulassungsstelle. Hier wird neben der Bestandsführung auch die Aussonderung der Fahrzeuge bearbeitet.

Zertifizierter Arbeitgeber: Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, dies kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Weitere Infos zum Zentraldienst der Polizei Brandenburg finden Sie unter diesem Link

**Beginn**: Ab sofort

**Vertragsverhältnis**: Unbefristete Festanstellung

**Ort**:Zossen/OT Wünsdorf

**Deadline**:20.02.2024

**Kennzahl**:26/23

**AUFGABEN**:

- Fachliche Leitung, Planung und Steuerung der Arbeitsgruppe Grundsatzangelegenheiten des Fuhrpark-Management
- Mitwirkung bei der Haushalts
- und Finanzplanung
- Erarbeitung von Konzepten und Vorlagen
- Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle
- Leitung des Zentralen Fuhrparkmanagements für das MIK BB (Fahrdienst Abteilung 4).

**ANFORDERUNGEN**:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in dem Studienbereich Öffentliche Verwaltung oder Betriebswirtschaftslehre

Vorzugsweise erwarten wir:

- Nachweisbare Führungsverantwortung für mindestens drei Mitarbeitende
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Betriebswirtschaft
- Nachweisbare Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Fuhrparkmanagements

Darüber hinaus:

- Sicherheit im Umgang mit Kunden
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Hohe Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
- Bereitschaft, im Rahmen der Arbeitsortflexibilisierung die Tätigkeit temporär (tageweise) am Standort Potsdam auszuführen
- Gültige Fahrerlaubnis zum Führen von PKW (Klasse B)

**WIR BIETEN IHNEN**:

- Einen sicheren Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der **Entgeltgruppe E 11 TV-L**:

- Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr sowie Arbeitsortflexibilisierung (z. B. Home-Office)
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines VBB-Firmentickets mit Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt von der VIP Potsdam
- Fachliche und kompetenzstärkende Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen

**GUT ZU WISSEN**:

- Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
- Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen.
- Bei **ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
- Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.
- Auskünfte zum fachlichen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Rogalinski unter der Telefonnummer 033702 91-300. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Vogt unter der Telefonnummer 033702 91-116 oder Frau Belger unter der Telefonnummer 033702 223-476 zur Verfügung.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Art der Stelle: Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort



  • Zossen, Deutschland Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg Vollzeit

    Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs - und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung. Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Zossen/OT Wünsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Zentralstelle für...


  • Zossen, Deutschland Profiler GmbH Vollzeit

    **Zentraldienst der Polizei Brandenburg**: Zentrale Dienstleistungs - und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung. Die Arbeitsgruppe Fuhrpark-Technik-Management Fahrzeuge ist verantwortlich für das Zentrale Fuhrparkmanagement der Polizei Brandenburg inklusive eigener Zulassungsstelle. Hier wird neben...