Fremdsprachenexpertinnen Und

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Bundesamt für Verfassungschutz Vollzeit

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

**Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in Köln und Berlin mehrere**
**Fremdsprachenexpertinnen und -experten (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben**

Abhängig von Ihren Qualifikationen und Interessengebieten erwarten Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie bringen Ihre fremdsprachlichen Kenntnisse bei der Auswertung und Übersetzung von Texten sowie Audio
- und Videomedien ein und stellen die Ergebnisse abschließend in Berichten in deutscher Sprache zusammen.

Internetrecherchen sowie schriftliche Zusammenstellungen und Bewertungen der Rechercheergebnisse sind für die Kolleginnen und Kollegen bei der nachrichtendienstlichen Bearbeitung von besonderer Bedeutung.

Informationen sowie einen Erfahrungsbericht eines Fremdsprachenexperten finden Sie auf unserer Homepage.

**Ihr Profil**

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

- einen (Fach-) Hochschulabschluss möglichst mit Relevanz für die vorgesehene Tätigkeit
- gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in: u.a. Berbersprachen, Hausa, Hindi, Koreanisch, Kurmanci, Persisch, Punjabi, Somali, Sorani, Tschetschenisch, Ukrainisch, Urdu oder Zazaki ;
- gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende erreichen. Darüber hinaus erwarten wir:

- eine gute Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes Interesse an politischen Themen und Zusammenhängen
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungs
- und Einsatzbereitschaft

Das AWV-2023-FSM stellt kein originäres Auswahlverfahren dar. Ihre Daten werden in ein für Sie passendes Verfahren übertragen, sobald dieses vom Bundesamt für Verfassungsschutz initiiert wird.

**Wir bieten**
- **Sinnhaftigkeit**:spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
- **Sprachfortbildungen**:die Möglichkeit, durch gezielte Sprachfortbildungen Ihr Sprachniveau zu verfestigen
- **Weiterentwicklung**:durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche
- **Fairness**:sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit
- **Teamzugehörigkeit**:gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity

**Gehalt und Perspektive**
- unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung auf
- gefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund - bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns **IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE**
**Bewerbungsfrist: 31.12.2023**

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

**Weiterführende Informationen**
Bewerbung: 022899/358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: In person