Stellvertretende Pflegebereichsleitung

vor 1 Monat


Engelskirchen, Deutschland GFO Klinik Engelskirchen Vollzeit

In der **GFO Klinik Engelskirchen - St. Josef Krankenhaus** treffen ein fachlich kompetentes und empathisches Team für eine umfassende pflegerische und medizinische Versorgung der Menschen in unserer Region zusammen. Motivation, Unterstützung und Förderung unserer Auszubildenden und Mitarbeitenden sind Maßstab unseres Wirkens.

WIR SUCHEN SIE
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll
- oder Teilzeit (mindestens 80%)
- für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten, maximal acht Beatmungsplätzen und einer Hämofiltrationsmöglichkeit

WIR BIETEN
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Leasing, corporate benefits, Einkaufsrabatte, etc.)
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- ein aufgeschlossenes und dynamisches Team aus Mitarbeitenden
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Einarbeitung nach strukturiertem Einarbeitungskonzept

IHR PROFIL
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie
- und Intensivpflege sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Stations-/Funktionseinheit
- fachliche und soziale Kompetenz
- Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

IHRE AUFGABEN
- interdisziplinäre Betreuung und Versorgung intensivpflichtiger Patient:innen
- Unterstützung der Pflegebereichsleiterin in Bezug auf Mitarbeiterführung, Aufbau
- und Ablauforganisation, Qualitätsmanagement und Schnittstellenmanagement
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige
- Kooperation mit anderen Berufsgruppen

KONTAKT
Für fachliche Auskünfte steht dir unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Kropp, unter 02263 81-3563 gerne zur Verfügung.