Redakteur in

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Stadt Köln Vollzeit

**Sie sind kreativ, zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und sind flexibel?**

**Dann suchen wir Sie
**Im Amt für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit ist ab sofort eine Stelle als „Redakteur*in Presse“ unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Newsroom im Amt für Presse
- und Öffentlichkeit der Stadt Köln umfasst das Themenmanagement, die Pressestelle sowie die Digitale Kommunikation. Hier wird eng verzahnt die externe Kommunikation für die Medien, sowie die direkte Bürger*innenkommunikation auf den Social Media Kanälen der Stadt Köln geplant und gestaltet.

**Mach Köln und bewirb Dich jetzt
**Ihre Aufgaben**:
Sie
- beraten die städtischen Dezernate und Ämter in Fragen der Medienarbeit (zum Beispiel über den auszuwählenden Medieneinsatz
- planen, steuern und koordinieren die Presse-, Medien
- und Redaktionsarbeit für die Ämter und Dienststellen der Stadt Köln. In diesem Kontext formulieren und redigieren Pressemitteilungen, sonstige Texte sowie Statements für die Stadt Köln (Printmedien, Hörfunk, Fernsehen) und beantworten Anfragen lokaler und überregionaler Medien und vermitteln Interviewpartner*innen
- übernehmen die Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Pressekonferenzen
- bereiten Termine mit der Oberbürgermeisterin und den Beigeordneten vor und nehmen an diesen teil
- betreuen Journalist*innen und arbeiten in Koordinationsstäben bei Großveranstaltungen mit arbeiten außerhalb des üblichen Rahmens bei besonderen Ereignissen und/oder Veranstaltungen (zum Beispiel Wahlen, Großschadenslagen, Großveranstaltungen).

**Ihr Profil:
Sie verfügen
- über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) in Verbindung mit einer abgeschlossenen journalistischen beziehungsweise publizistischen Ausbildung (Volontariat), alternativ zum Volontariat bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation und/oder in der Pressearbeit mit oder
- über eine einschlägige fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Journalismus

Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- der Verwaltungswissenschaften,
- in Public Administration/Management,
- der Rechtswissenschaften oder
- als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder als Beamt*in über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

**Worauf es uns noch ankommt**:
Sie
- verfügen über Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit eines journalistischen Mediums oder der Unternehmens
- oder Organisationskommunikation
- besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- bringen Moderations
- und Interviewerfahrung mit
- verfügen über die Fähigkeit zur zeitnahen Produktion, mit Blick auf aktuelle Online-Medien-Formate
- haben eine hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität
- verfügen über ein präzises Ausdrucksvermögen sowie sicheres und gewandtes Auftreten
- verfügen über interkulturelle Kompetenz, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung bringen eine hohe Bereitschaft zum Dienst auch an ungünstigen Zeiten und an Rufbereitschaften (einschließlich Wochenenden) mit

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein motiviertes, kooperatives und zukunftsorientiertes Team.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 12 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) beziehungsweise 41 Stunden (Beamt*innen). Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2024 unter der Kennziffer 0459/24-02-MiKi an:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin

Personal
- und Verwaltungsmanagement

Bewerbercenter (114/11-02-MiKi)

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln

oder bewerben Sie sich bevorzugt hier online.

Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im pdf-Format.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL