Patentreferent in

vor 2 Monaten


Duesseldorf, Deutschland Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Vollzeit

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Forschungsmanagement und Transfer im Dezernat Forschung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Patentreferent*in (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte
- Information und Beratung im Themengebiet Erfindungen und Patente
- Erarbeitung von Verwertungs-/Patentierungsstrategien in Zusammenarbeit mit der Patentverwertungsgesellschaft
- Management des Patentportfolios
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
- Kontaktpflege zu Patentverwertungsgesellschaft und Patentanwält*innen

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen), vorzugsweise im betriebswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- detaillierte Kenntnisse im Bereich Patente sind von Vorteil
- unternehmerisches Denken bei der Verwertung von Patenten
- nachgewiesene Berufserfahrungen in einer größeren Forschungseinrichtung oder Wissenschaftsverwaltung sind von Vorteil
- fundierte verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sichere Beherrschung von MS Office Programmen
- die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach
- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit
- ein ausgeprägtes analytisches Vermögen, Koordinations
- und Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie ein service
- und dienstleistungsorientiertes Handeln

Unser Angebot
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 13 TV-L, sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
- eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden (entspricht 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit)
- betriebliche Altersversorgung der VBL zur zusätzlichen finanziellen Absicherung im Alter
- die Möglichkeit zur Abnahme eines VRR-Großkundentickets
- kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung
- einen standortsicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten)
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf

Über uns

Die Aufgaben der Abteilung „Forschungsmanagement und Transfer“ umfassen ein breites Spektrum von Aktivitätsfeldern an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft. Dazu zählen die Forschungsförderung sowie das Patent
- und Vertragsmanagement. Die Abteilung unterstützt Wissenschaftler*innen bei der Antragstellung für nationale und internationale Förderprogramme. Darüber hinaus bietet sie Hilfestellung bei der Gestaltung und Verhandlung von Drittmittelverträgen, bei Wirtschaftskooperationen, Erfindungen und Patenten sowie bei der Verwertung von Forschungsergebnissen.

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

null