Vormundschaften / Pflegschaften - Sozialarbeiter

vor 3 Wochen


Bad Ems, Deutschland Kreisverwaltung Rhein-Lahn Vollzeit

Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems sind bei der Abteilung 5, Jugend und Familie, Referat 51, unbefristete Voll
- und Teilzeitstellen als

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) im Bereich Vormundschaften und Pflegschaften

zu besetzen.

**Entgelt / Besoldung**:
EG S12 TVöD-SuE
~ 45.000;
- bis 66.000;
- €

**Wochenarbeitszeit**:
19,5, 29,25 oder 39 Wochenstunden

**Starttermin**:
nächstmöglich

Sichern Sie sich die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst beim Rhein-Lahn-Kreis
- krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
- ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
- hauseigene Kantine
- Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Jobrad-Leasing
- Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr...

AUFGABEN
- Übernahme und eigenverantwortliche Führung von gesetzlichen und bestellten Vormundschaften und Pflegschaften
- Erledigung aller mit der Vormundschaft/ Pflegschaft in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte und Behördenangelegenheiten
- Regelmäßige persönliche Kontakte mit den Kindern bzw. Jugendlichen und deren Familien und ggf. anderen Bezugspersonen

VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
- Die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung einzusetzen
- Die Bereitschaft, Außendiensttermine bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Bürozeiten vorzunehmen

ERWARTUNGEN
- Zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Einsatz
- und Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zur intensiven Kommunikation und Kooperation

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.09.2023

Für Fragen stehen Ihnen Frau Margarita Brose unter der Telefonnummer 02603/972-242 und Frau Beate Mies unter der Telefonnummer 02603/972-238 gerne zur Verfügung.

UNSER ANGEBOT

flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG

Vermögenswirksame Leistungen

zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge

viele Teilzeitmodelle

zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr

kostenfreie Parkplätze

gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)

Telearbeit / Homeoffice

Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien

krisensicherer Arbeitsplatz

Gesundheitskurse für
Mitarbeiter*innen

Kreisverwaltung
des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems

**Telefon**: 02603/972 -261 / -166 / -164



  • Bad Ems, Deutschland Kreisverwaltung Rhein-Lahn Vollzeit

    Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger...