Sachbearbeitung Ehrenamt

vor 3 Wochen


Drolshagen, Deutschland Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Vollzeit

**Hinweis**: service.bund.de ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Planung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Konzepte für die Jugend
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erarbeitung geeigneter Maßnahmen, Kampagnen und Veranstaltungen zur Gewinnung und Bindung von Helfenden für das THW und Anpassen von Vorgaben der Landesverbandsdienststelle an die Gegebenheiten des Regionalbereichs
- Bearbeitung von Beschwerden aus dem Ehrenamt und Unterstützung der Ortsverbände (OV) im Konfliktmanagement
- Koordinieren von Meditations
- und Schlichtungsverfahren sowie Organisieren von Präventionsprogrammen im Ortsverband (OV)
- Koordination der Jahresplanung für die Ausbildung und Lehrgangsbeschickung
- Organisieren besonderer Veranstaltungen, Ausbildungsmaßnahmen, Übungen, Wettkämpfe und Bereichsausbildungen für die OV
- Durchführen spezifischer Ausbildungsmaßnahmen und Workshops zur Fortbildung von Führungskräften und Funktionsträger/-innen
- Sicherstellen und Überwachen der Umsetzung von Maßnahmen des Gesundheitsschutzes

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, vorzugsweise der Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaften, Marketing oder Rettungsingenieurwesen
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
- Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Wünschenswert ist eine AEVO Ausbildereignung oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "