Informationssicherheitsbeauftragte/r

vor 2 Monaten


Langen, Deutschland Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Vollzeit

Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung ist die nationale Aufsichtsbehörde für die zivile Flugsicherung in Deutschland.

Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Leitungsstab, unbefristet eine/einen

**Beauftragte/Beauftragten (m/w/d) für Informationssicherheit (m/w/d) als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Langen (Hessen).***

Bewerbungsfrist 9. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung

Ort: Langen

PLZ: 63225

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Einrichtung, Führung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation im BAF
- Aufbau und Aufrechterhaltung eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) im und für das BAF
- Steuern und Koordinieren des IT-Sicherheitsprozesses inkl. Teilprozesse
- Erarbeitung einer Sicherheitsstrategie in Abstimmung mit der Behördenleitung
- Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung des IT-Sicherheitskonzeptes BAF inklusive Risikoanalyse BAF
- Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung des IT-Notfallvorsorgekonzeptes BAF und andere Teilkonzepte (z.B. Krisenmanagement, Kryptokonzept)
- Funktion als zentrale Ansprechperson für das BAF und seine Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich der Informationssicherheit
- Konzeption von Kampagnen; Koordination und Durchführung von Sensibilisierungs
- und Schulungsmaßnahmen für Beschäftigte des BAF; Präsenz im Intranet des BAF
- Kontrolle der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen, Audits, Revision
- Bewertung und Filtern von Informationen über aktuelle IT-Sicherheitsrisiken und Lageberichte (z.B. des BSI)
- Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle und Ableitung von Maßnahmen
- Berichterstattung an die Behördenleitung zum Status der IT-Sicherheit im BAF
- Teilnahme an weiterbildenden Veranstaltungen und Gremien
- Dokumentierung der Aktivitäten zur IT-Sicherheit

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene technische Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Elektrotechnik/Nachrichtentechnik oder Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Dienst oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

**Das wäre wünschenswert**:

- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld und in der Erarbeitung von Konzepten
- Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, BSI IT Grundschutz / ISO 2700x sowie in rechtlichen Aspekten der IT Sicherheit
- Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise im Bereich Systemanalyse); Kenntnisse über Methoden zur Risikoanalyse
- Grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Aufgaben innerhalb des BAF, Kenntnisse im Bereich IT
- Deutsche Sprachkenntnisse: Level C1 = fließend in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisations
- und Verhandlungsfähigkeit
- Kooperations-, Team
- sowie Überzeugungsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisations
- und Verhandlungsfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Gebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von in der Regel planbaren ganztägigen und mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 13g BBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Der Dienstort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten im Umfang von bis zu 60% grundsätzlich möglich.

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beamtinnen/Beamte bzw. Tarifbeschäftigte des Bundes werden im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der anschließenden Versetzung übernommen.

Gemäß - 21 Haushaltsgesetz sind freie Planstellen und Stellen vorrangig mit Überhangpersonal zu besetzen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitt



  • Langen, Hessen, Deutschland Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Vollzeit

    Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung ist die nationale Aufsichtsbehörde für die zivile Flugsicherung in Deutschland.Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Leitungsstab, unbefristet eine/einen**Beauftragte/Beauftragten (m/w/d) für Informationssicherheit (m/w/d) als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter...