Sozialarbeiter:in/sozialpädagog:in/rehabilitationsp

vor 1 Monat


Oberhausen, Deutschland Berufsförderungswerk Oberhausen Vollzeit

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister für die berufliche Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen. Im Herzen des Ruhrgebiets bieten wir Qualifizierungen in mehr als 50 Berufen und unseren Partnern über 1.000 optimal ausgestattete Ausbildungsplätze auf höchstem Niveau._

Für den Geschäftsbereich II - Begleitende Dienste - suchen wir ab sofort, zunächst befristet für 2 Jahre, eine:n

**Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in/Rehabilitationspädagog:in**
**als Reha-und Integrationssteuerer:in**

Die wesentliche Aufgabe der Reha
- und Integrationssteuerung besteht in der Steuerung und Koordination des gesamten Qualifizierungs
- und Integrationsprozesses der Rehabilitand:innen.

Ihre Kernaufgabe ist die Planung des individuellen Reha Prozesses der Rehabilitand:innen. Dazu gehört die individuelle Förderung und Beratung bei Problemlagen unter Einbeziehung unterschiedlicher Fachdisziplinen sowie das aktive Fehlzeitenmanagement im Rahmen der Abbruchprävention von Maßnahmen. Sie führen federführend das Profiling durch und verabreden Zielvereinbarungen, die Sie regelmäßig überprüfen. Ein weiterer Schwerpunkt
Ihrer Arbeit liegt in der aktiven Vermittlungsunterstützung der Rehabilitand:innen während und nach Abschluss der Qualifizierung. Darüber hinaus sind Sie für die detaillierte Dokumentation, die Erstellung der Integrationspläne, das Berichtswesen und die Kommunikation mit den Prozessbeteiligten sowie den Leistungsträgern verantwortlich.

Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Rehabilitationspädagogik, des Rehabilitationsmanagements oder anderer relevanter Felder der Sozialwissenschaften. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die sich in einer beruflichen Neuorientierung befinden. Sie sind kommunikationsstark und dazu in der Lage, Gespräche professionell zu führen und zielführend zu moderieren. Sie sind es gewohnt, nach Kundenvorgaben zu arbeiten und den Austausch zu anderen Bereichen und Disziplinen aktiv zu pflegen und zu koordinieren. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen. Sie bringen des Weiteren Kenntnisse des regionalen/branchenspezifischen Arbeitsmarktes mit und sind mit gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut. Ein sicheres Auftreten, eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Organisationsmanagement zeichnen Sie aus.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.

Wir bieten Ihnen eine entwicklungsfähige Position mit einer attraktiven Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei, unter Angabe der **Ausschreibungsnummer 2023-II.7-12**, an:
Berufsförderungswerk Oberhausen
Frau Christina Stolze
Bebelstraße 56
46049 Oberhausen