Schulsekretär in

vor 3 Wochen


Wesseling, Deutschland Stadt Wesseling Vollzeit

Die Stadt Wesseling sucht zum 01.03.2023 eine/einen

**Schulsekretär*in (w/m/d)**:
für das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Bogenstrasse, Wesseling.

Das Gymnasium hat z.Z. 480 Schülerinnen und Schüler.

**Ihre Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Schreib
- und Sekretariatsarbeiten,
- allgemeiner und spezieller Schriftverkehr für die Schulleitung,
- Schülerdatenverwaltung mit PC, Führung diverser Statistiken und Listen,
- Infoservicestelle für die Eltern und Schüler/-innen,
- allgemeine Beschaffungen,
- Verwaltung von Schülerakten, An
- und Abmeldeverfahren und
- Abwicklung spezieller Schülerangelegenheiten.

**Ihr Profil**:

- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r erfolgreich abgeschlossen,
- alternativ einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss erworben, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im Schulsekretariat oder in einem Sekretariat mit häufigen Kundenkontakten.
- Sie sind sicher im Umgang mit der EDV, insbesondere mit den MS-Office Anwendungen Word und Excel und verfügen idealerweise über Kenntnisse der Schülerverwaltungssoftware (SCHILD) des Landes NRW.
- Sie verfügen über Organisationstalent, Engagement, Eigeninitiative und sind selbständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie arbeiten vertrauensvoll, zuverlässig und partnerschaftlich mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium, Schülern und Eltern zusammen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Diskretion und haben ein freundliches und verständnisvolles Wesen.

**Die Stelle**:

- ist ein unbefristetes Voll
- oder auch Teilzeitbeschäftigungsverhältnis mit einem Stundenumfang von 19,5 oder 39,0 Wochenstunden (pauschaliert).
- wird beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.

**Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte**:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal.

**Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.**

null