Bibliothekar in

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Vollzeit

Das **Deutsche Zentrum für Integrations
- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.** mit Sitz in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 100% (E14 TVöD) eine

**Co-Leitung (m/w/d/k. A.) für die Abteilung Konsens und Konflikt**

Das DeZIM ist ein im Jahr 2017 errichtetes außeruniversitäres Forschungsinstitut im Themenfeld Migration und Integration. Als eine ressortforschungsähnliche Einrichtung des Bundes nimmt es insbesondere Forschungs
- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Familien-, Gleichstellungs-, Kinder
- und Jugend-, Senioren
- sowie Engagementpolitik wahr.

**Ihr Profil**
- Sehr gute Promotion in den Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften oder Soziologie), Sozialpsychologie oder im Bereich Statistik bzw. Data Science
- Einschlägige Forschungserfahrungen und -interessen in den Themenfeldern Zivilgesellschaft, Migrationsforschung, Konfliktforschung, Diversität oder Diskriminierung
- Fortgeschrittene Kenntnisse in den quantitativen Methoden empirischer Sozialforschung, sowohl im Bereich der Datenanalyse als auch im Bereich der Datenerhebung (insbesondere Surveyforschung)
- Umfassende Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Forschungsprojekten mit eigenen Datenerhebungen
- Umfassende Erfahrungen in der Anleitung von Teams und im Projektmanagement
- Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den Software-Paketen Stata und R
- Nationale und internationale Sichtbarkeit ausgewiesen durch einschlägige Publikationen

**Ihre Aufgaben**
- Sie leiten gemeinsam mit Prof. Dr. Sabrina Zajak die Abteilung, und verantworten mit ihr die Zeit
- und Ressourcenplanung sowie die Zielerreichung der verschiedenen Projekte
- Sie beteiligen sich aktiv an der Entwicklung und Gestaltung des Abteilungsprofils und werben eigenständig Drittmittel ein
- Sie koordinieren insbesondere die Surveys innerhalb der Abteilung
- Sie bringen sich durch eigene Forschungsvorhaben sowie durch Gremienarbeit im Institut ein
- Sie nehmen an wissenschaftlichen Konferenzen teil und publizieren in nationalen und internationalen Fachzeitschriften

**Weitere Anforderungen für eine erfolgreiche Bewerbung**
- Sie kennen die Zielgruppen des DeZIM (Politik, Medien, Zivilgesellschaft) und Themenfelder des fördernden Ressorts
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Stresstoleranz sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie verfügen über exzellente Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Sie arbeiten gerne in multidisziplinären Teams und sind an transdisziplinärem Austausch interessiert

**Wir bieten Ihnen**
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in der Abteilung Konsens und Konflikt in einem hochmotivierten Team von Wissenschaftler*innen in unterschiedlichen Karrierephasen
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie flexible Arbeitszeiten
- Gestaltungsmöglichkeit in einem Institut and der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Politikberatung
- Sehr gute Kontakte in der Migrations-, Integrations
- und Konfliktforschung sowie Politik und Zivilgesellschaft
- Professionelle Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Transfer von Forschungsergebnissen

Die Stelle wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen gemäß **Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund)** vergütet.

Die Position ist gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz zunächst für drei Jahre befristet. **Bei erfolgreicher Zwischenevaluation wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt**. Dienstort ist Berlin.

Der DeZIM e.V. gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG). Er strebt einen ausgewogenen Geschlechteranteil sowie einen ausgewogenen Anteil von Personen mit und ohne Migrationshintergrund an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auch ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und senden Sie diese bis zum **19.03.2023** in elektronischer Form in **einer PDF-Datei** unter Nennung der Kennziffer **PR/05/23**. Bewerbungen erfolgen bitte ausschließlich an die Bewerbungsmailadresse des DeZIM und nicht über andere Portale. Weitere Informationen finden Sie auch unserer Website.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sabrina Zajak

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 36 Monate

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 10117 Berlin

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.05.2023